Dann nervt doch eher das digitale Handbuch und nicht der Fakt, dass man Bremsen ggf. selber frei Bremsen soll.
Was nervt euch an eurem Elroq?
-
-
Möglicherweise sehe ich das ja zu pragmatisch… Wenn ich durch die Schlitze in den Felgen sehe, daß die Bremsscheiben Flugrost angesetzt haben, fahre ich los und bremse z. B. beim Anhalten an der nächsten Kreuzung bewusst mal etwas stärker. Man spürt und hört, daß die Bremsen erst nach ein bis zwei Radumdrehungen richtig greifen. Danach ist der Rost ab, Thema erledigt. Man muss da nicht aus 80 km/h runterbremsen, das geht einfach im normalen Betrieb.
-
Hallo in die Runde,
entspannt Euch bitte, die Vorweihnachtszeit hat begonnen und wir alle haben uns für ein sehr schönes Auto entschieden und ja:
- mich nervt auch das Digi Hanndbuch, Weilers schlicht schlecht umgesetzt ist und man immer zurück „blättert“ muss oder das Format wechseln muss und da können schon Infos verloren gehen.
Der Hinweise darauf, dass es überwiegend, nach Möglichkeit usw. passiert, nehmen Bezug auf die Tatsache, dass wenn man mit 100% vollem Akku losfährt, die rekuperierte Energie keinen Platz im Speicher findet. In dieser Situation wird mechanisch gebremst.
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
-
BTW, was mich noch „nervt“ ist, dass der Bedienhebel für ACC, TA usw. nicht beleuchtet, dafür aber gut hinter dem Lenkrad versteckt ist. Erleichtert nicht unbedingt die Bedienung bei Nacht.
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
-
BTW, was mich noch „nervt“ ist, dass der Bedienhebel für ACC, TA usw. nicht beleuchtet, dafür aber gut hinter dem Lenkrad versteckt ist. Erleichtert nicht unbedingt die Bedienung bei Nacht.
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass du in vielleicht zwei oder drei Wochen diesen Hebel blind bedienen kannst.
Dann würde dich die Beleuchtung an diesem Ding vermutlich sehr stören.
-
Da fällt mir passend dazu ein, dass es mich nervt, dass die Tasten für das Sitzmemory nicht beleuchtet sind.
-
BTW, was mich noch „nervt“ ist, dass der Bedienhebel für ACC, TA usw. nicht beleuchtet, dafür aber gut hinter dem Lenkrad versteckt ist. Erleichtert nicht unbedingt die Bedienung bei Nacht.
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
sei froh das du da einen nicht beleuchteten Hebel hast, jeder Teslafahrer wäre schon froh wenn er überhaupt noch einen Hebel hätte 
-
Die Hebel am Lenkrad bediene ich blind, genauso, wie die Tasten zur Sitzverstellung. So viel Gefühl und logisches Denken habe ich noch! 🤷♂️💪
-
Somit sollte klar sein, das der Elroq nicht wie fälschlich behauptet wird, diese Aufgabe automatisch erledigt.
Exakt, das lese ich auch heraus. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Bei einem anderen Hersteller/Modell (KIA EV3) liest es sich dann im Gegensatz z.B. so:
ZitatAlles anzeigenReinigung der Bremsscheibe
Wenn sich Rost auf der Bremsscheibe befindet oder ein Quietschen zu hören ist, reinigen Sie die Bremsscheibe mit der Bremsscheibenreinigung, um die Bremsscheibe zu reinigen.
Die elektrische Energieeinsparung kann bei der Verwendung der Bremsscheibenreinigung abnehmen, da das regenerative Bremssystem begrenzt wird.
Betrieb
• Halten Sie die Taste AUTO HOLD länger als 3 Sekunden gedrückt.
◦ Die Bremsscheibenreinigung beginnt, wenn ein Alarm im Kombiinstrument erscheint.
◦ Das regenerative Bremssystem wird beim Bremsen etwa 10 Mal begrenzt, wenn Sie fahren, wodurch Quietschen und Rost an den Bremsen vermieden werden.
◦ Die Bremsscheibenreinigung schaltet sich automatisch ab, wenn der Vorgang beendet ist. Sie können das System auch ausschalten, indem Sie die Taste AUTO HOLD länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
-
Helmut: Danke für deine Zuversicht🤣🫣