Verhalten Rekuperationswippen

  • Heute hatte ich ein seltsames Verhalten der Rekuperation (D). Ich hatte mit der linken Wippe die Rekuperation auf Stufe 2 gestellt.

    Bisher war es immer so dass ich durch kurzes Tippen auf das Gaspedal die Rekuperation wieder zurücksetzen konnte.

    Heute ist nachdem ich wieder vom Gas gegangen bin wieder mit Stufe 2 rekuperiert worden.


    Ich bin dann auf einem Parkplatz und habe einmal Zündung aus und wieder an. Dann war es wieder wie wie zuvor.


    Wie verhalten auch die Wippen bei euch?

    Hab ich versehentlich was verstellt gehabt?

  • Hattest du vielleicht den Sportmodus an?

    Da ist immer die Stufe zwei voreingestellt.

  • Das könnte auch mit EcoAssist zusammenhängen. Wenn der eingeschaltet ist, wird die Reku beim nächsten Beschleunigen zurückgesetzt bzw. der Elroq springt wieder auf Reku-Stufe A. Schaltet man den EcoAssist aus, bleibt die Reku so, wie mit den Paddels eingestellt, bis man das Auto ausmacht. Ähnliches gilt, wenn man nach dem Bremsen den pACC/TA wieder aktiviert, auch dann wird die Reku auf A zurückgesetzt.

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

    PV: Sungrow, 21kWp (SO/NW)

  • Mit Eco Assist an habe ich den Elroq vom Händler übernommen. Damit war für mich Gaspedal killt Reku Wippen der Standard und das war dann im Sport Modus "kaputt". Hab nochmal die Fahrt reflektiert bei der das "Problem" aufgetreten ist und da hab ich tatsächlich auf der Autobahn Laura gesagt sie soll Sport rein machen.


    Ich glaube ich muss mich mal noch bewusst mit den Fahrmodi auseinandersetzen.

  • Ist zwar kein Manual, aber das beste Video zum Thema:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

  • Im Vorfeld erst mal die Info, dass ich an meinem 85 derartige Wippen mehrfach umsonst suchte. Aber nach 15 Jahren Toyota Prius habe ich das Segeln verinnerlicht und mein Fuß wusste genau wieviel er noch am Gas halten muss um optimal zu rollen. Erst zuletzt wurde das Pedal losgelassen und nur soviel gebremst, dass der kleine E-Motor noch (fast) alles wieder einsammel konnte. Deshalb habe ich nach einigen Versuchen im Elroq die Rekuperation komplett ausgeschaltet. Mit der Bremse und dem leistungsfähigen Motor mit 545 Nm kann der Überschuss wieder eingesammelt werden. Das klappt jetzt noch besser als im Prius. Bevormundung durch Rekuperation (Verkehrszeichen + Kreisverkehr + Kurve usw.) brauche ich nicht.

    Hat jemand bei identischen Bedingungen Vergleiche angestellt? Bisheriger Verbrauch nach 1500 km ca. 15 kw.

    Einmal editiert, zuletzt von Klinke () aus folgendem Grund: Zur Ergänzung für die Ungläubigen: Bei den Assistenzsystemen lässt sich die Rekuperation bei Verkehrszeichen, Kurven … ausschalten. Natürlich muss im D-Modus gefahren werden! Dann bin ich wieder Herr über Gaspedal + Bremse. Und wenn dann nicht aggressiv gebremst wird, sammelt der leistungsfähige E-Motor als Generator die Leistung zu ca. 80 % wieder ein. Natürlich nur, wenn die Batterie nicht fast 100 % voll ist! Das ist bei meinem E- Bike mit Hinterradantrieb auch so. Bei mehr als 80 % Akkuladung bremst der E-Motor überhaupt nicht, dann helfen nur die Scheibenbremsen. Deshalb muss ganz einfach aus technischen Gründen ein ständiges beschleunigen und rekuperieren unwirtschaftlich sein! Der größte Schwachsinn ist meines Erachtens das sogenannte 1-Pedalfahren. Es sei dem, ich hätte ein Perpetuum Mobile.

  • Im Vorfeld erst mal die Info, dass ich an meinem 85 derartige Wippen mehrfach umsonst suchte. Aber nach 15 Jahren Toyota Prius habe ich das Segeln verinnerlicht und mein Fuß wusste genau wieviel er noch am Gas halten muss um optimal zu rollen. Erst zuletzt wurde das Pedal losgelassen und nur soviel gebremst, dass der kleine E-Motor noch (fast) alles wieder einsammel konnte. Deshalb habe ich nach einigen Versuchen im Elroq die Rekuperation komplett ausgeschaltet. Mit der Bremse und dem leistungsfähigen Motor mit 545 Nm kann der Überschuss wieder eingesammelt werden. Das klappt jetzt noch besser als im Prius. Bevormundung durch Rekuperation (Verkehrszeichen + Kreisverkehr + Kurve usw.) brauche ich nicht.

    Hat jemand bei identischen Bedingungen Vergleiche angestellt? Bisheriger Verbrauch nach 1500 km ca. 15 kw.

    irgendwie verstehe ich diesen Beitrag nicht so richtig.....

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?