Eigdl. ... nee. Man kann nur die max. "Menge" einstellen, nicht die Geschwindigkeit.
Evtl. lags an der Säule, spinnen manchmal die Dinger.
Eigdl. ... nee. Man kann nur die max. "Menge" einstellen, nicht die Geschwindigkeit.
Evtl. lags an der Säule, spinnen manchmal die Dinger.
Eigdl. ... nee. Man kann nur die max. "Menge" einstellen, nicht die Geschwindigkeit.
Evtl. lags an der Säule, spinnen manchmal die Dinger.
Pkay, dann sitz der Fehler erstmal nicht hinterm Steuer ![]()
Habe bei meinem noch nicht gesehen das die max. Ladeleistung von 145 kW im Infotaintment angezeigt wurde, auch bei niedrigem SoC und der Angabe "keine Optimierung nötig". Im Infotaintment max. Ladegeschwindigkeit angegeben bei 100kW. Erst eine DC Ladung gehabt (im Juni nach 50km Fahrt), bei 15% angeschlossen. Max. Wert bei 99kW, 21min geladen mit durchschnittlich 91,9 kW und 33 kWh im Ladevorgang.
Mal ne ganz blöde schnelle Frage: Auch bei langsamem AC-Laden ist die Akkutemperatur ausschlaggebend für die Ladegeschwindigkeit? Meiner steht jetzt kalt in der TG und die Ladegeschwindigkeit schwankt zwischen 0,6 und 3,2 kW. Sollte aber annähernd 4 schaffen.
Der schafft die 11 kW auch bei -10 Grad Akkutemperatur.
Das kann nicht die Ursache sein.
Dieses Verhalten habe ich weder beim Vorgänger ID.3 und jetzt beim Elroq beobachtet.
Das Auto steht immer draußen an der privaten 11 KW Ladesäule und lädt zurzeit immer in der Nacht.
Die Ladeleistung liegt im Sommer wie im Winter immer zwischen 9 und 10 KW
Ist jetzt wieder bei konstanten 4 kW. War wohl nur anfangs so, vielleicht war ich auch nur zu sensibel heute früh. Danke euch!
Wie sieht denn deine Ladeinfrastruktur aus? Sind evtl. mehrere Wallboxen vorhanden? Wenn viele Autos gleichzeitig geladen werden und die Anschlussleistung limitiert ist, handeln die Wallboxen das untereinander aus.
Oder nutzt du einen Ladeziegel mit Schuko? Da kann es passieren, dass der Schukostecker zu warm wird und der Ladeziegel die Leistung reduziert.
Alles anzeigenFalls bestimmte Links schon bekannt sind, dann Sorry aber ich kannte vieles davon so noch nicht.
https://www.batterydesign.net/…b-battery-pack-id-family/
https://www.batterydesign.net/…-id3-id4-id5-and-id-buzz/
https://www.meinid.com/wiki/entry/23-batterie/
https://pushevs.com/2020/05/13/volkswagen-meb-details/
Und mal ein Ersatzteilpreis von VW USA
62kWh
https://parts.vw.com/p/Volkswa…44571688/11K915911AD.html
82 kWh
Gefundenes Fressen für E-Auto-Hasser, wenn man sich den Bericht mal im Browser übersetzen lässt! Etwas unglückliche Übersetzung... Explo.jpg ![]()
Hallo in die Runde,
nur an den ersten Begriff muss man sich ein wenig gewöhnen.
Explosionsansicht , oder -Zeichnung sind Standard und die gibt es auch für Vebrenner.🫣🧐🤣
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser