Klimakompressor extrem laut ?!

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich die ersten Wochen mit meinem Elroq 85 hinter mir habe fällt mir auf dass unabhängig der Außentemperatur der Klimakompressor für meine Begriffe extrem laut ist. Hört sich an wie wenn ein Lüfter immer auf Voll läuft. Bei Temperaturen von 30 Grad + X für mich noch nachvollziehbar, allerdings hatten wir auch Tage wo es unter 20 Grad Außen hatte wo es sich immer noch gleich "gequält" anhört.


    Sobald man AC an im Klimamenü abstellt ist sofort Ruhe und fängt direkt wieder an wenn man AC anstellt. Da ich teilweise Nachts um 3 Uhr arbeite sind dort natürlich regelmäßig Temperaturen von 15 Grad rum und Mittags nach Feierabend teilsweise 25-30 Grad aber dieses "Lüftergeräusch vom Kompressor der Klima ist generell gleich laut und nervend.


    Kann das jemand ( oder mehrere ) von euch eventuell bestätigen das dies "normal" ist ? Meine Werkstatt sagt so lange die Klima kühlt ist alles ok und schiebt es darauf das halt ein E-Auto so leise ist das man alles deutlicher hört als beim Verbrenner. Wir haben noch 2 Verbrenner in der Familie da läuft die Klima unter gleichen Bedingungen aber definitiv leiser. Diese Aussage ist für mich leider nicht hilfreich und es macht den Eindruck als wenn die Werkstatt überschaubar "Ahnung" mit Elektro hat:-(


    VG

  • Normal scheint mir das nicht zu sein.


    Wenn ich mich dem Elroq nähere springt die Klima sofort an und man hört außen deutlich das Ventilatorgeräusch. Es ist aber viel leiser als bei meinem Golf 7. Bin ich dann im Auto und habe die Tür zu, hört man nur noch das normale Gebläsegeräusch aus den Lüftungsdüsen. Da gibt es für mich keinen Lautstärkeunterschied zwischen AC an oder AC aus. Hört sich für mich normal an und ab einer gewissen Geschwindigkeit, nimmt man es nicht mehr wahr.


    Ein Kompressorgeräusch kann man weder von außen (wird wahrscheinlich vom Ventilator übertönt) und erst recht nicht von innen hören.

  • Die Aussage kam mehr oder weniger vom Händler auch ;) :D


    Allerdings ein schwacher Trost wenn man schon Elektroautos gefahren ist die es scheinbar deutlich besser können.


    Trotzdem danke ans Forum für das Feedback und beruhigt mich dann dass es wohl nicht zu ändern ist aber wenigstens kein Fehler vorhanden ist.

  • Die Klimaanlage mit Wärmepumpenfunktion (evtl ist die normale Klima leiser, weil weniger Systemdruck?) in unserem Elroq macht außen auch mächtig radau, wenn sie auf voller Leistung kühlt. Das laute ist dabei vor allem der Lüfter am Kondensator (der Teil außen, der die Wärme aus dem Kühlkreislauf abgibt), und weniger der Kompressor.


    Meiner Meinung nach, kommen hier zwei Punkte zusammen: der fehlende Motorenlärm versteckt nichts. Und: bei Verbrennern erreichen die Klimaanlagen meines Wissen bei Leerlaufdrehzahl noch nicht ihre volle Leistung. Beim Elektroauto mit elektrischem Kompressor ist im Stand die volle Kompressorleistung und damit auch Kühlleistung möglich. Entsprechend muss der Lüfter am Kondensator auch schon im Stand mit voller Leistung arbeiten, was beim Verbrenner erst während der Fahrt passieren würde, wo man noch weniger davon mitbekommt.