Profiltiefe Neureifen

  • Mit welcher Reifenprofiltiefe wird der Elroq ab Werk ausgeliefert?

    Unser neuer Ford Kuga kam mit nachweislich neuen SR mit nur 5,9 mm, was mir das Werk auch bestätigte. Das wurde mit Rollwiderstand und Feinstaub begründet. Beim Verkauf dieser neuen SR musste ich beim Preis echt bluten. Wer will schon Neureifen mit 5,9 mm. Auch wollten viele nicht glauben, dass die Reifen wirklich neu waren.


    Wie macht Skoda das? Mit wie viel Profil kommen die?


    Ich will sofort auf GjR wechseln.

    Gibt es da von Euch Erfahrungen, welcher Hersteller mit wie viel Profil ausliefert? In den Datenblättern wird das nicht beschrieben.

    Lt. aktuellem ADAC Test schaft der Goodyear Vector 4Seasons 3G ca. 62.000 Kilometer, der Conti Allseason Contact 2 nur 48.000 Kilometer. Bessere Mischung oder unterschiedliche Profiltiefe?

  • meine neuen Reifen bisher hatten alle bei 8mm. Die übliche Profiltiefe bei Neureifen.

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. vorläufig: KW 36/2025 (neues Modelljahr?)

    Liefertermin: Ende September 2025

  • Bei Verbrenner ja, bei Elektro Nein

    hä ??? wieso sollte das einen unterschied machen ??

  • Meine mittlerweile verkauften Hankook Ventus S1 EVO3 in 21" hatten 6-7 mm (69 km Laufleistung). Eher leicht unter 7 mm, auf keinen Fall drüber.

    Land: Deutschland

  • Um den Rollwiederstand zu senken ,

    unter 6,5mm ist mir keiner bekannt,

    die Laufleistung sollte aber in etwa gleich bleiben wird behauptet.

    Elroq85 Alpha, Advanced, Matrix, Graphite Grau, 20" Sommer, 19' Winter, Head-Up, WP, AHK, Canton,

  • Moin


    Im Netz finden sich unterschiedliche Aussagen zum Thema Profiltiefe bei BEVs.

    Eine lautet:

    Nein, Neureifen für Elektroautos haben nicht zwangsläufig weniger Profiltiefe als Reifen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Die Profiltiefe von Neureifen liegt meist zwischen 7 und 9 Millimetern, unabhängig vom Antriebstyp. Es ist jedoch richtig, dass Reifen von Elektroautos aufgrund des höheren Gewichts und des sofort verfügbaren Drehmoments schneller verschleißen können


    Das BEVs Reifenkiller wären,

    ist auch nicht unumstritten.

    Interessanter Artikel dazu von AMS.

    Fazit: der Fahrer machts.


    Darum sind E-Autos keine Reifenfresser
    Hohes Drehmoment, trifft auf hohes Gewicht, ergibt hohen Reifenverschleiß. Entsprechend müssen Elektroautos ihre eigenen Reifen geradezu verschlingen, so die…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • hä ??? wieso sollte das einen unterschied machen ??

    Beim Verbrauch usw. wird per se gelogen, dass sich die Balken biegen. Bei Elektro mit der Reichweite nach WLTP sogar noch mehr. Wenn ich 1-2 mm Profil weglasse, walkt der Reifen weniger und das Fahrzeug kommt mit der Akkuladung wieder ein bischen weiter. Das ist ein Verkaufsargument. Haben mir Entwickler bei Ford übrigens bestätigt. Evtl. sind dann auch die Reifen im Einkauf billiger, da der Hersteller ja früher neue Reifen verkaufen kann.