Seriendefekt Klimaanlage oder Akkukühlung legt Klima lahm

  • Wenn das Fahrzeug mehr als einen Tag in der Werkstatt ist, greift doch aber die Mobilitätsgarantie und es gibt einen Ersatzwagen oder?

    Moin


    Das mit der Mobilitätsgarantie ist so eine Sache.

    Dazu bitte genau die Bedingungen (das Kleingedruckte) studieren.


    Im Regelfall greift die nur, wenn eine entsprechende Entfernung zum Wohnort gegeben ist.


    Leihwagen gibt es eigentlich immer.

    Ob kostenlos liegt am jeweiligen Händler.

    Grosszügige und knickerige.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Hab meinen Elroq nach 5Tagen Werkstatt zurück! Klimaanlage geht wieder!

    Laut Werkstatt wurde der Wärmetauscher

    ausgetauscht, weil der vom Werk eingebaute ein inneres Leck hatte und so die Kühlflüssigkeit entweichen konnte!

    Dann hoffe ich mal das diese Reparatur auf

    Dauer ist und der Fehler nach weiteren

    Kilometern nicht erneut auftaucht!

  • Also ich weiss ja nicht, ob "Seriendefekt" nicht ein zu grosser Begriff dafür ist...

    Mittlerweile müssten doch so ca 30T Elroqs unterwegs sein, oder? Wäre es ein Seriendefekt, gäb es eine Rückrufaktion oder wenigstens Infos darüber. Ich würde es eher "Serienstreuung" nennen.

    BTW In meinem Elroq (mit WP) ist Antartis. Und ich liebe das Vorklimatisieren. 2 Wochen lang bei über 30Grad Aussentemperatur und Parkplatz in der prallen Mittagssonne exessiv genutzt.

    Elroq 85 Sportline, Black-Magic, 21" Supernova, AHK, WP
    Bestellt/Auftragsbestätigung: 7.3.2025, (un)verbindliches Produktionsdatum: KW21

    Update 5.6.: Fahrzeug auf dem Weg zum Händler
    Übergabe 20.6.

  • Also ich weiss ja nicht, ob "Seriendefekt" nicht ein zu grosser Begriff dafür ist...

    Mittlerweile müssten doch so ca 30T Elroqs unterwegs sein, oder? Wäre es ein Seriendefekt, gäb es eine Rückrufaktion oder wenigstens Infos darüber. Ich würde es eher "Serienstreuung" nennen.

    BTW In meinem Elroq (mit WP) ist Antartis. Und ich liebe das Vorklimatisieren. 2 Wochen lang bei über 30Grad Aussentemperatur und Parkplatz in der prallen Mittagssonne exessiv genutzt.

    Die Klimaanlage ist hier schon auffällig. Beim Durchscrollen gibt es hier offenbar 6 Ausfälle.
    Grobe Hochrechnung ~1500 Forummitglieder, davon vielleicht 2/3 bereits Elroqbesitzer --> also 6 von 1000 = ~6.000 ppm alleine bei einem Subsystem. Da gehen normalerweise die Alarmglocken bei der Feldbeobachtung an.
    Die hier geposteten Fehler zeigen aber unterschiedliche Einzelursachen. Man kann davon ausgehen, dass man das schnell mit temporären Maßnahmen in den Griff bekommt.

    Rückruf macht man deswegen nicht.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Glaube wenn beim Elroq nur 6 von 1000 Klimaanlagen/Wärmepumpen kaputt gehen, klopft man sich bei Skoda auf die Schulter.

    Das Auto ist noch kein Jahr auf dem Markt. Das sind also alles Frühausfälle. Man darf das nicht linear auf 2-5 Jahre hochrechnen aber selbst mit der typischen Badewannenkurve bei Fehlern scheint das hoch.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Hab gefragt, ob so ein Fehler nicht mit Hilfe

    des Diagnosesteckers auffällt und einzukreisen ist.

    Das wurde verneint, weil bei der Fehler bei

    mir im Wärmetauscher innen drin ein

    rein mechanischer gewesen ist.

    Im Bildschirm wurde er angezeigt, allerdings

    nicht wo der Fehler steckt.

    Laut der Reparaturwerkstatt kann man das nur rausfinden wenn man die Anlage unter Druck setzt und dann durch hören oder sehen lokalisiert. Denke das der Teilelieferant von Skoda eine Rechnung

    von der Regressabteilung bekommt!

    Der Wärmetauscher selbst ist wohl nicht der

    hohe Kostenfaktor, sondern der Lohn .