KESSY verriegelt sporadisch nicht

  • Ich kann aus leidvoller Erfahrung sagen, dass die Innenraumüberwachung gar nichts gegen ungewolltes verriegeln durch Kessy tut. Ich habe so mal meine Familie im Auto durch simples entfernen vom Auto (mit Schlüssel) in selbigem eingeschlossen, nur um dann 30 Sekunden später festzustellen, dass die Innenraumüberwachung tatsächlich eine Alarmanlage ist. ;)

    Irgend etwas muss ja die Funktion des automatischen Vesperren verhindern. Die Innenraumüberwachung, evtl auch ein Sensor im Sitz und eine falsche Programmierung, ich weiß es auch nicht, wäre für mich aber nachvollziehbar...!

  • Bei mir funktioniert Kessy auch nicht richtig:


    - Ich habe in den Einstellungen "beim Nähern automatisch öffnen" deaktiviert und es öffnet trotzdem

    -> Kessy aktuell nicht nutzbar

    Moin

    Interessant.

    Eine Funktion wird "deaktiviert" funktioniert aber trotzdem.


    Bisher sagen User, das eine Funktion aktiviert ist, aber nicht oder nicht immer funktioniert.


    Das nun aber eine Funktion "abgeschaltet" ist und trotzdem funktioniert wäre etwas ganz Neues.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Ist bei mir aber so. Auto entriegelt sich fast immer wenn ich mich nähere, auch wenn die funktion deaktiviert ist. Kessy ist aber an (für das automatische schließen, das aber auch nicht zuverlässig funktioniert wie bekannt).


    Edit: Da sind aber keine "Knöpfe" an den Griffen, oder doch (z.B. was kapazitives o.ä.)?

  • Da sind aber keine "Knöpfe" an den Griffen, oder doch (z.B. was kapazitives o.ä.)?

    Das Öffnen und Schließen mittels Berührung der Griffe und das automatische Öffnen und Schließen mittels Entfernung und Annäherung sind zwei unterschiedliche Funktionen, bitte nicht durcheinander bringen.


    pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png

    Land: Deutschland

  • Moin


    Entschuldige bitte.

    Ich habe deine Aussage nicht in Zweifel ziehen wollen.

    Kann tatsächlich sein dass ich da was durcheinandergeworfen habe. Ich wusste bis dato garnicht dass das Auto die kapazitiven Sensoten an den Griffen hat.

    Also womöglich bleibts dann "nur" beim Bug bzgl. nicht zuverlässigem Abschließen.


    Hatte es gerade auch nochmal ein paar mal getestet. Aufschließen passiert wohl wirklich erst durch berühren der Griffe.

  • Da mein Elroq ohnehin Ende Juli wegen eines Rückrufs beim Händler steht, habe ich alle Themen, die mir bei meinem Fzg. aufgefallen sind (sind einige) mit angegeben, die wollen sich gleich 3 Tage Zeit nehmen,

    alles zu checken. Bei der Serviceannahme machte man sich erstmal nicht die Mühe, mit mir direkt zum Auto gehen und die mittlerweile Standardantwort war, dass es ev. ein Softwareupdate gibt,

    das nur die Werkstatt einspielen kann. Ich bin gespannt, ob die was lösen können.


    Da bei mir das remote parking auch nicht funktioniert, bzw. muss ich das Handy quasi ans Fahrzeug halten, damit er eine Verbindung herstellt, welche in 99% der Fällen wieder verloren geht,

    hab ich jetzt auch noch eine Vermutung, dass irgendeine Antenne, welche für Remote Parken, aber auch Kessy genutzt wird nicht korrekt funktioniert.

    @Sabine: Die Entriegelung und Verriegelung direkt am Türgriff hat für mich nicht direkt was mit der automatischen Funktion über Funk zu tun. Direkt am Türgriff sind kapazitive Sensoren,
    die werden ja quasi "manuell" betätigt und die funktionieren bei mir auch immer zu 100%, nur die automatische Geschichte lässt zu wünschen übrig...

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57

  • Habe gerade von meinem Freundlichen mittgeteilt bekommen das die Antennen die im FZG verbaut sind anscheinend 1-2 blinde Flecken haben,

    und wenn man diese beim entfernen vom FZG trifft das FZG nicht verschließt.

    Laut Aussage vom Werkstattleiter haben sie das Problem schon mehrfach angetragen bekommen können hier aber keine Lösung anbieten.

    Die Meldung an die Zentrale ist raus und sie hoffen das es dort eine Lösung für die Zukunft gibt.


    Bis dahin bleibt nur genau zu schauen bzw. zu hören ob sich das FZG verschlossen hat.

    Bestellt am 06.02.25 Übernommen am 22.05.2025 Elroq 85 Graphit-Grau, 19 Regulus Anthrazit, Loft und Advanced Paket :)

  • Habe gerade von meinem Freundlichen mittgeteilt bekommen das die Antennen die im FZG verbaut sind anscheinend 1-2 blinde Flecken haben,

    und wenn man diese beim entfernen vom FZG trifft das FZG nicht verschließt.

    Ich würde ja verstehen, wenn das Auto sich dann sofort oder früher verschließen würde. Sollte das aber stimmen, ist das halt mal wieder eine typische VW Logikfehlkonstruktion.

    (kann man ja leicht mit einer funkdichten Dose ausprobieren, wenn man den Schlüssel also erfolgreich "wegpackt" und dann vom Auto weggeht, dürfte der ja nicht zu gehen)