Konstruktive Verbesserungsvorschläge zum Infotainment (inkl. Navi)

  • Okay ja, der Hauptsscreen bietet eigentlich genug Platz dafür z.B. neben der Uhrzeit.

    Land: Deutschland

  • Hallo Allerseits.


    Wir sind nun fast 1200 Menschen in diesem Forum. Ich denke mal, die meisten aktuell oder zukünftig Skoda Kunden und Skoda Elroq Fahrer.


    Macht es ggf. Sinn, Verbesserungsvorschläge/-wünsche gebündelt an Skoda zu übermitteln. Ich denke da insbesondere an die Software des Infotainment - Dinge die bereits in diesem Thema besprochen wurden und wo wir bei einem nächsten SW Update in den Genuss einer Verbesserung kommen würden:


    - Startinhalte der Apps im Anmeldebildschirm

    - Abblendlicht tagsüber und Helligkeitsstufe der Innenbeleuchtung

    - Temperaturanzeige im Infotainment

    - Filter der Ladeanbieter mit entsprechenden persönlichen Konfigurationseinstellungen und Favoriten

    -...


    Und wenn ja, wie könnte dies am besten übermittelt werden :/ .


    Über die Admins, über beliebige Freiwillige oder über Matthias Speicher (auch hier im Forum) mit direkten Kontakt zu Skoda...


    Was meint Ihr?

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Ich hätte gern den Umschalter für die Audioquelle (das Symbol mit den Pfeilen als Ring in der Audiokachel) als Shortcut oben links.


    (Eigentlich müsste es für diese Funktion sogar eine Hardware-Taste auf dem Lenkrad geben.)

  • Über die Admins, über beliebige Freiwillige oder über Matthias Speicher (auch hier im Forum) mit direkten Kontakt zu Skoda...

    Vielleicht will Speicher uns von den Erfahrungen des Teilens von Vorschlägen für den Enyaq berichten und mit welchem Erfolg das Einherging, und wie wir sowas am Zielführensten machen sollten.

  • Start.

    Speicher sammelt von der Community.

    Speicher bündelt und gruppiert.

    Speicher bespricht mit Skoda.

    Skoda sagt danke.

    ... Zeit vergeht...

    Skoda liefert oder nicht.

    Neustart.


    Option: Ersetze Speicher mit beliebiger Person.


    Nach 4.5 Jahren kann ich sagen,

    - dass man fast nie (1 von 100) direkt zu den Product Managern der jeweiligen System gelangt und es mit denen diskutiert.

    - dass die meisten Wünsche nicht von Skoda umgesetzt werden können, sondern zu CARIAD oder den Zulieferern der Steuergeräte müssen.

    - dass solche Themen (also nicht UI von Skoda, die sie selbst machen) in einem Konzerngruppengremium diskutiert und priorisiert werden (alle Marken miteinander-gegeneinander).

    - dass Themen die man alleine einreicht per E-Mail an irgendeine Customer-Care meistens keine Wirkung zeigen.

    - dass Skoda sehr intensiv auf die Community achtet und dafür eine Art "Social Watch" hat die Foren, Social Media etc. lesen und Themen identifizieren.

    - dass die Skoda EV Lounge auf Facebook immer noch intern eine starke Bedeutung hat, auch wenn dort nicht mal 8000 Leute sind.

    - dass sie mittlerweile mit gespitzten Ohren dem Speicher zuhören, aber das noch lange nicht heisst das sie es machen.

    - dass die Feedback- und Kommunikationskultur mit dem Kunden noch immer unterste Schublade ist.

    - dass es viel zu viele Wünsche gibt, die teils viel zu speziell sind um sie generell einzuführen.

    - dass immer auch eine Abwägung erfolgt, hinsichtlich Sicherheit, Mehrwert, Kosten/Nutzen (starker Kostenfokus!) und Nutzung über alle Fahrzeuge.

    - dass manche EV Sachen nicht kommen werden, weil es zu aufwendig ist dies von den Verbrennern in der aktuellen Softwaregeneration zu trennen.

    - dass im Zweifel der Fokus und damit die Ressourcen längst schon bei der nächsten Generation Software liegen, die evtl. nicht abwärtskompatibel ist.

    - dass man dennoch nie die Hoffnung aufgeben sollte und Wünsche immer sachlich und mit Fokus auf das Outcome, also den zu erreichenden Nutzen formulieren sollte.

    - dass so der Lösungsweg und die Implementierung offen bleiben und damit die Chance einer Umsetzung höher ist.


    Man sollte aber auch nie vergessen, dass die Personen in einem Forum - selbst wenn es 1'000 oder 10'000 sind - nicht den Durchschnitt darstellen, sondern eine Art Gruppe Gleichgesinnter. Die übrigen erreicht man weder in Foren noch auf Social Media noch sonst. Wir hier, wie auch z.b. auf LinkedIn oder auf meinem Kanal, leben in unserer eigenen Bubble. 1'200 Menschen in diesem Forum vs. 80'000 verkaufte ELROQ. Ihr seid also 1.5% (in einem wichtigen Markt). Aber ich kann euch sagen, die Wünsche variieren stark zwischen den europäischen Regionen. Auf dem englischen Kanal kommen ganz andere Themen. Und aus Australien und Neuseeland kommen wieder andere Sachen usw. Dabei gibt es aber auch Überschneidungen.


    Das soll nur sagen, dass eure Wünsche sich in eine sehr lange Liste einreihen und da Skoda kein wirklich gutes Community Management hat, dies nur sehr schwer über die Kunden zu harmonisieren ist. Da hilft die EV Lounge nur sehr begrenzt und das EV Lounge Meetup auch. Ich bearbeite Skoda seit über einem Jahr intensiv, dass wir dies ändern und biete meine Hilfe an. Ich möchte das eine richtige Community Kultur bei ihnen erblüht, zusammen mit dem Team von der Facebook Gruppe, zusammen mit MVP (also Most valuable persons aus der Skoda EV Bubble) die als Ambassadors dort sich einbringen können gegen Benefits und das abgerundet durch Content Creator wie mich. Der Ort wo das passiert? Na in der MySkoda App im Tab "Discover".


    Das würde die Skoda EV Customer Experience nochmal auf ein komplett anderes Level heben. Aber der Weg ist weit, trotz Zugang zum Top-Management.


    Mein Vorschlag für die Wünsche aus diesem Forum sind wie jene im ENYAQ Forum: Einer von euch (dort macht es Oberleinsiedler ) sammelt und bündelt diese und wir übergeben sie an Skoda. Ich kann sie in ein Video packen, ich kann sie zu einigen (aber eben nicht allen) Personen in Tschechien tragen wenn ich wieder dort bin. Aber was und ob etwas kommt, nun, siehe den Anfang vom Beitrag.

    Und wenn wir es ganz gut machen, dann bündeln wir noch ELROQ und ENYAQ Forum, denn die Software in den Autos ist die Gleiche (und vieles andere und somit auch die Wünsche auch).


    Edit: Oh, bevor ich es vergesse. Manchmal, sehr selten, bekomme ich vorab Einblicke in das was kommt und muss vorher noch ein Autogramm auf einer NDA geben. Ich habe wahrscheinlich mittlerweile dutzende davon unterschrieben. Daher weiss ich manchmal was geplant, geprüft, gebaut oder geliefert wird...und darf nichts sagen. Das gilt auch für manche Themen, die immer wieder aufkommen. Wer denkt "Ist ja schon cool solche Einblicke zu haben, Sollteste dankbar für sein" hat einerseits Recht (bin dankbar dafür), aber andererseits ist es auch schwer wenn man manche Diskussion verfolgt und nichts sagen darf, bis das vorgegebene Embargo (Sperrfrist) abläuft.


    P.S.: Für die ENYAQ-Foristi ist das übrigens bald mal wieder so weit, aber da bin ich hier an der falschen Adresse

  • Ja, vielen Dank für die Feedbacks.


    Ich denke auch, dass wir nicht zuviel von sowas erwarten können.


    Das soll uns aber nicht davon abhalten UNSERE Erfahrungen und Ideen zu sammeln, in irgendeiner Form zu Priorisieren, Einzelwünsche ggf. aussortieren und auf Punkte der Mehrheit fokussieren.


    Mit welchen Funktionen des Forums dies am besten möglich ist ... :/.

    Z.B. Prioritäten über Umfragen :/...


    Dies dann mit dem Enyaq Forum zu bündeln, so wie Speicher dies vorgeschlagen hat wäre sicher sehr gut, aber auch eine weitere Herausforderung.

    Inhaltlich würde ich persönlich auf Software/Infotainment fokussieren - wir können aber auch eine zweite Kategorie "Hardware" berücksichtigen.


    Erst mal ne Nacht drüber schlafen und diese Idee weiter "spinnen" :saint: .


    Liebe Grüße :)

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Mein Vorschlag für die Wünsche aus diesem Forum sind wie jene im ENYAQ Forum: Einer von euch (dort macht es Oberleinsiedler ) sammelt und bündelt diese und wir übergeben sie an Skoda.

    Ich würde die Tage mal Oberleinsiedler kontaktieren, um mir mal einen Überblick über den Stand der Dinge aus dem Enyaq-Forum zu verschaffen.

    Wir brechen dann nur nächste Woche in den zweiwöchigen Urlaub auf. Aber hat ja keine Eile das Ganze. Skoda wird wohl nicht gerade händeringend auf so eine Wunschliste warten.

    Möchte auch keinen ausschließen, falls noch wer Ambitionen hat, einfach melden...

    Land: Deutschland

    Einmal editiert, zuletzt von noizecreator ()