Folieren, akzentuieren

  • Moin zusammen,


    ich bin immer mal wieder am überlegen, ob ich an meinem zukünftigen schwarzen RS nicht ein paar eher "dezente" Akzente anbringen möchte. Da ich nicht so der Kreative bin, könnte ich nicht mal genau sagen was eigentlich. Das geht von einem schlichten mambagrünen Pinstriping bis zu einer digital bedrucken Teilfolierung. Auf keinen Fall soll eine "Proletenkarre" dabei rauskommen :D In jedem Fall sollte es wieder entfernbar sein.

    Mich würde einfach nur eure Meinung dazu interessieren, ob ihr schonmal was in die Richtung gemacht oder gedacht habt. Vielleicht gibt es auch ein Foto oder Tipps in die Richtung usw.

    Ich lade herzlich ein zum kreativen Austausch :)


    Gruß

    Thomas

  • Mein Wunsch/Traum: Ich finde, matte Metallic-Lacke haben was, aber wenn dann nur als Folie (hat den Nebeneffekt/Vorteil, dass der Orginallack darunter quasi wie neu konserviert wird).


    Eine matte Lackierung, wie z.B. bei der RS Sonderedition würde ich mir dazu im Gegensatz nie antun, viel zu empfindlich und keine Chance gegen Macken etwas auszurichten (wie Polieren).

  • Tjaa, wenn ein Auto an sich schon in komplett schwarz daher kommt...., umgekehrt würde man mit schwarz halt akzentuieren...


    Besagtes "mambagrünen Pinstriping", jaa, z.B.


    - kreisrund für den Felgenrand

    - untere oder obere Fensterlinie

    - Außenspiegel, Fuß und/oder Gehäuse

    - Türgriffe

    - Dach-Heckspoiler

  • Ich vermute, dass es hier um ein Leasingfahrzeug geht. Ich habe mit Folierungen zwar keine praktischen Erfahrungen (was eigentlich bedeuten müsste: Wenn du keine Ahnung hast, einfach mal die Fresse halten! ^^ ), aber ich möchte zur Vorsicht auf einen Punkt hinweisen: Die Gefahr der Lackbeschädigung durch eine Folierung. Mach dich darüber vielleicht mal schlau, das ist wohl durchaus mal Thema und ich habe oft gelesen, dass eine Folierung auch nicht allzu lange hält. Zum Beispiel:


    Zitat

    Die richtige Antwort ist, die Herstellerdaten zur Langlebigkeit zu prüfen. Sie variieren von Hersteller zu Hersteller. Beispielsweise halten Avery SW-Folien zwischen 6 und 36 Monaten. Dies hängt jedoch auch davon ab, wo Sie wohnen, wie die Folie gepflegt wird, wie viel Sonneneinstrahlung die Folie ausgesetzt ist und in welcher Zone sich die Folie am Fahrzeug befindet.

    5-10 Jahre für eine Folierung zu erwarten, ist eine grobe Übertreibung. Mein Geschäft in Südkalifornien besteht seit über 10 Jahren und wir sehen selten, dass Folierungen länger als 36 Monate halten. Horizontal ausgerichtete Flächen (Motorhaube/Dach/Kofferraum) halten jedoch viel kürzer als eine Tür oder andere vertikale Flächen.

    Ich sage Leuten, die ihr Auto für normale tägliche Fahrten benutzen und davon ausgehen, dass es mehr draußen als drinnen steht und wahrscheinlich alle 2 Wochen gewaschen wird, dass sie je nach Pflege mit 12-36 Monaten rechnen sollten.

    Folie kann bis zu 8 Jahre halten, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Das passiert selten und die meisten Leute haben nicht die Möglichkeit, die Folie so zu pflegen, dass sie so lange hält.

    Bearbeitung: Außerdem soll man die Folie entfernen, bevor sie anfängt zu verblassen/reißen/abnutzen/usw. Wenn sie dieses Stadium erreicht hat, hat sie bereits Ihren Lack/Ihre Beschichtung angegriffen.

    Quelle: https://www.reddit.com/r/CarWr…_a_wrap_on_risk_of/?tl=de

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...