Lüftung ohne die Klimaanlage einzuschalten

  • Klar, die Temperatur könnte ich verstellen - aber wirklich bequem ist das nicht. Und dass sich die Lüftungs-Stärke nur ändern lässt, wenn A/C eingeschaltet ist - das war bei meinen früheren Auto nicht so.

    Elroq 85 Maxx, 06/2025, Velvet-Rot metallic, AHK, GJR

  • Klar, die Temperatur könnte ich verstellen - aber wirklich bequem ist das nicht. Und dass sich die Lüftungs-Stärke nur ändern lässt, wenn A/C eingeschaltet ist - das war bei meinen früheren Auto nicht so.

    Wenn A/C aus ist kann die Einstellung auf sanft/mittel/intensiv erfolgen. Plus oder Minus geht ebenfalls, bis Stufe 7.


    20250730_164321.jpg

    20250730_164615.jpg

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Wenn ich dich richtig verstehe, liegt das kleine Problem darin, dass du eine "Zwischenstufe" suchst zwischen OFF und A/C, korrekt?

    Falls ja, musst du, wenn du A/C eingeschaltet hast, nicht auf OFF drücken, dann geht alles aus, sondern auf die Schaltfläche A/C drücken, dann geht die Klimaanlage aus, die Lüftung bleibt aber an.

    Falls nein, habe ich dein Problem falsch verstanden oder du warst schon so weit wie meine Lösung :/

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AHK, Transport, Wärmepumpe

    bestellt am 17.03.25, Übergabe am 28.06.25.

  • Die Temperatur auf 18 Grad oder wie gewünscht einstellen, und dann im Klimamenü A/C ausschalten.

    Dann ist nur der Klimakompressor deaktiviert, und der Rest läuft, wie Du es einstellst.

    Die Heizung separat ausschalten geht NICHT. Nur über den „OFF“-Taster. Dann ist aber alles aus. Auch die Lüftung.


    Übrigens beim Verbrenner auch nicht. Sind es draußen 16 Grad, und Du hast 19 eingestellt, dann wird geheizt. Also das warme Wasser durchströmt den Heizungswärmetauscher.


    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • DANKE ElroqGirl, Du hast mich genau richtig verstanden - der Druck auf A/C, wenn A/C an ist, löst mein kleines Problemchen.

    Und natürlich auch DANKE an alle anderen Elroqologen und -loginnen.

    Elroq 85 Maxx, 06/2025, Velvet-Rot metallic, AHK, GJR

  • Ich hab die Frage von RaSt irgendwie noch nicht ganz verstanden, aber

    Man kann doch auf seinem zweiten Bild den A/C Button drücken, dann geht doch die Klimaanlage aus.

    Die Lüftungsstufen 1 bis 7 kann ich manuell regeln oder die Luftstärke auf Auto (und den Varianten Soft-Intensiv) belassen.


    Dann kann man doch die Temperatur auf "Lo" herunterregeln und bekommt doch immer ungekühlte aber auch ungewärmte Luft von außen.

    Bei den aktuellen Temperaturen sollte doch das die gewünschte Einstellung sein.

    Im Herbst/Frühjahr müsste doch damit die Außenluft quasi durchgereicht werden.

    Das wollte er doch, oder versteh ich ihn falsch?


    Im Winter käme dann eiskalte Luft - wenn man dann die Temperatur auf bereits 16 Grad anhebt, fängt direkt die Heizung an.

    Im Hochsommer muss man dann A/C wieder einschalten.

    Zumindest war das so bei meinem VW ID 5.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Ich versuche mal, meine Dummheit / Denkblockade zu erklären:

    Ich hatte durch Druck auf A/C die Klima angeschaltet. Und statt sie durch erneuten Druck auf A/C wieder auszuschalten habe ich auf das daneben stehende "OFF" gedrückt und damit immer "alles" ausgeschaltet, so dass keine Lüftungseinstellung möglich war. Manchmal glaubt man gar nicht, wie blöd man denken kann... Hab mir vorhin im Auto jedenfalls leicht vor die Stirn geschlagn. Hoffentlich hilft's bei weiteren Fragen...

    Elroq 85 Maxx, 06/2025, Velvet-Rot metallic, AHK, GJR