Hallo allerseits. In unregelmäßigen Abständen ist es bei mir so, dass beim losfahren (ich benutze nicht den Start Knopf, sondern nur den Gangwahlschalter) ein bis zweimal der vordere und der hintere Scheibenwischer wischt. Meist auf trockener Scheibe. Ist das üblich und hat einen Zweck? Kann man das abschalten? Find ich sinnlos und nervig.

Scheibenwischer gehen kurz an beim losfahren
-
-
Hast du den Wischerhebel in der Null - Stellung?
-
Wischt der Wischer komplett durch oder bewegt er sich nur kurz? Letzteres ist normal und gewünscht, um die Wischerblätter einfach mal umzulegen.
Ansonsten: Regensensor prüfen.
-
Ich würde jetzt auch drauf tippen, dass der Wischerhebel eine Stellung nach Oben eingerastet ist. Also in der Stellung, in der auch der Regensensor aktiv ist.
Da kann es dann beim Losfahren schon sein, dass der einfach mal anschlägt.
Deswegen habe ich bei mir den Scheibenwischer grundsätzlich aus und bediene den Hebel nur bei
Bedarf. Dann aber auch gerne in der Stellung mit Regensensor. 😉
-
Tja, prinzipiell auch mein Plan, wenn ich nicht regelmäßig vergessen würde ihn auszustellen. Trotzdem springt dann aber i.d.R. dennoch nicht an wenn es trocken ist.
-
Mein Wischer steht IMMER auf Automatik und der hat noch nie trocken losgewischt!
-
Ja, aber ich möchte auch nicht dass er bei ein paar Tropfen gleich loswischt - je nach Einstellung.
-
Sobald er irgendwas im Sensor erkennt, wischt er. Geht mir auch so, es langt schon etwas Morgentau auf dem Sensor, wobei die Scheiben schon längst frei sein können. Ansonsten Intervall verkleinern.
-
Wischt der Wischer komplett durch oder bewegt er sich nur kurz? Letzteres ist normal und gewünscht, um die Wischerblätter einfach mal umzulegen.
Ansonsten: Regensensor prüfen.
Danke für die Erklärung, habe mich nämlich schon gefragt was der Sinn dahinter sein sollte das sie sich ab und zu beim losfahren bewegen.
-