Gibt es irgendwo den Serviceplan für den Elroq?
Serviceplan Skoda Elroq - Inspektion, Kundendienst und Kosten Service Wärmepumpe etc
-
-
Hier.
Škoda erWin | Elektronische ReparaturElektronische Reparatur und Werkstatt Information von Škoda für freie Werkstätten, Fuhrparks und alle anderen Unternehmen.www.skoda-auto.de -
Gibt es da etwas ohne Extra-Moneten?
-
Ich kann nur von Kosten In D berichten. Inspektionzeit beträgt 1,5 Stunden mal dem Verrechnungssatz. Bei dem Tausch von dem Innenraumfilter schlagen die Werkstätten zu. Den kannst selbst ohne Werkzeug wechseln. Angebracht ist von verschiedenen Firmen die für dich erreichbar sind einen schriftlichen Kostenvoranschlag einzuholen, bevor eine Terminabsprache und Auftrag erteilt wird.
-
#Haenner
Das sind die Infos die ich bekommen habe. 🤷🏻
-
Service alle 2 Jahre, jeder Service 550€. Das sind dann in 8 Jahren 4x Service = 2200€. Zuzüglich 150€ Kältemittelservice macht zusammen 2350 € in 8 Jahren.
-
Ich habe bezüglich der zu erwartenden Kosten für Inspektion/Wartung eines BEV mit einem Bekannten gesprochen, welcher als Werkstattleiter in einer Skoda-Werkstatt arbeitet:
Er meinte zum derzeitigen Stand liegen die Kosten bei Ihnen in der Werkstatt für einen BEV, für die beiden vorgeschriebenen Inspektionen während z.B. bei 48 Monaten Leasing, zusammen bei ca. 1000€ (ca. 400/500€ die erste Inspektion und ca. 500/600€ die zweite Inspektion)
Allerdings geht er sehr stark davon aus, das diese Kosten steigen werden.
Aus diesem Grund habe ich mich für das Paket "Wartung und Inspektion" für monatl. 22€ entschieden. Mit den 1056€ (22€ x 48) lässt sich auf die 48 Monaten Laufzeit für mich fix planen / kalkulieren.
-
So sehe ich das auch. Die 22€ sind überschaubar im Monat und tun nicht weh. Da die Kosten eher steigen werden als sinken dürfte das auch von der Summe her passen.
Was ich allerdings dennoch etwas befremdlich finde, sind die hohen Kosten der Inspektion bei einem BEV wenn man bedenkt das hochpreisiges Verbrauchsmaterial wie Motoröl wegfällt was bei manchen Werkstätten durchaus mal über 100€ ausmachen kann.
-
Was ich allerdings dennoch etwas befremdlich finde, sind die hohen Kosten der Inspektion bei einem BEV wenn man bedenkt das hochpreisiges Verbrauchsmaterial wie Motoröl wegfällt was bei manchen Werkstätten durchaus mal über 100€ ausmachen kann.
Moin
Genau hier liegt der Trugschluss.
Ohne näheres Wissen um die Technik des BEV wurde ja stets die These angeführt,
weil etliche Teile fehlen, die in Verbrennerfahrzeugen verbaut sind,
dazu die Schmierstoffe wegfallen,
muss die Inspektion beim BEV günstiger kommen.
Die ganze Hochvolttechnik muss inspiziert und geprüft werden.
Zack sind die Kosten wieder da.
Stichwort Arbeitszeit/Mannstunden.
-
Für den Elroq geht es wenn man die Chance hat genau nachzulesen „lediglich“ um
- Inspektion (also Durchsicht des Fahrzeuges)
- Ersatz Pollenfilter
- Bremsflüssigkeitswechsel
- ggf. Scheinwerfer Einstellung
- Reinigung des Wasserkastens
Dazu kommt allenfalls noch die Ersatzmobilität in Höhe von 35€/Inspektion.
Mit Verlaub: 500€ halte ich für nicht angemessen für den o.g. Umfang „45min Sichtkontrolle a 100€ plus 150€ Bremsflüssigkeitswechsel plus 60€ Pollenfilter + 50€ Tauschen = 360€ + MWSt.Und wenn laut A662E sogar 1,5h Inspektionszeit angesagt sind, würde mich interessieren was da alles gemacht wird.
Ich halte das für nahe am Wucher. Stellt sich die Frage, ob und wenn ja wie man da was gegen unternehmen kann
In wie weit bin ich denn für die Gewährleistung an Skoda-Werkstätten für die Wartung gebunden? Dürfen das auch Freie ohne Gewährleistungsverlust?
JM2C Handfest