Laut Anzeige im Auto ist das Wartungsintervall genau 2 Jahre. Das zeigt es zumindest an und meine Fahrleistung ist hochgerechnet mehr als 15000 km im Jahr.
Serviceplan Skoda Elroq - Inspektion, Kundendienst und Kosten Service Wärmepumpe etc
-
-
Moin
Die Preise, die ein Autohaus/Werkstatt für die Durchführung einer Inspektion aufruft,
werden von eben diesem Autohaus festgelegt.
Auf Grund verschiedener Faktoren ergeben sich Preisunterschiede.
Eine einefache Nachfrage klärt das.
-
Kleine Gedankenspiel:
Wenn ich den Wartungsvertrag abgeschlossen habe, weil mein Händler fest darauf bestand, man müsste jährlich zur Inspektion. Kann ich dann auch jährlich auf meine Inspektion bestehen oder können die mich wieder weg schicken, weil es erst alle 2 Jahre fällig ist?
Mich würde es nichts kosten und für die Zeit bekomme ich einen Leihwagen. Es würde also nur der Händler draufzahlen bzw Skoda. -
Moin
Meines Wissens wird das Fahrzeug doch an einen Serviceberater übergeben.
Der schaut in seinem Rechner und stellt fest,
das für das Fahrzeug gar keine Inspektion vorgeschrieben ist.
Frage:
Welche Arbeiten soll denn dann die Werkstatt ausführen ??
-
Moin
Meines Wissens wird das Fahrzeug doch an einen Serviceberater übergeben.
Der schaut in seinem Rechner und stellt fest,
das für das Fahrzeug gar keine Inspektion vorgeschrieben ist.
Frage:
Welche Arbeiten soll denn dann die Werkstatt ausführen ??
...waschen, polieren, aussaugen wäre nicht schlecht
-
Das Auto meldet sich selber, wenn eine Inspektion ansteht. Es steht auch in der App und da steht NUR ein Zeitraum in Tagen und KEINE km-Angabe! Bei mir 593 Tage (ab heute)
-
Bei der Abholung des Elroq habe ich betreffend der Servicekosten nachgefragt.
Dieser hatte sogarRechnungen vorbereitet und mir gezeigt.
Alle 2 Jahre ohne KM Begrenzung kostet bei meinem Händler in Ö derzeit (08/2025) € 550,-
Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.
Alle 8 Jahre wird auch das Kältemittel der WP gewechselt. Dieser Wechsel kostet ca € 150,-
Insgesamt kostet das Service nach 8 Jahren € 750,-.
-
Alle 2 Jahre ohne KM Begrenzung kostet bei meinem Händler in Ö derzeit (08/2025) € 550,-
Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.
Alle 8 Jahre wird auch das Kältemittel der WP gewechselt. Dieser Wechsel kostet ca € 150,-
Insgesamt kostet das Service nach 8 Jahren € 750,-.
Dieses Gesamtergebnis kann ich nicht ganz nachvollziehen?!
-
Da würde ich noch mal nachhaken - hier in D muss das Mittel der WP nach 4 Jahren raus . . . sooo unterschiedlich sind die klimatischen Bedingungen in der Region DACH nun auch nicht
-
War nicht die Rede davon, das die Flüssigkeit der Wärmepumpe alle 4 Jahre gewechselt werden muss?