Travel Assist bei Skoda

  • Genau so auch meine Erfahrungen im 85er Elroq und Enyaq. Oberhalb und unterhalb der Speichen bisher einwandfreie Erkennung in beiden Fahrzeugen.

    An den Speichen eher nicht. Beim Klammergriff (Zeigefinger über der Speiche und Daumen darunter) erfolgt keine Rückmeldung also fängt er an zu "maulen".


    Probleme gab es seinerzeit in den Enyaqs (vor der 85er Version) nicht bei allen aber bei einigen.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Leider habe ich nicht diese Erfahrung gemacht. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie die Lenkraderkennung funktioniert. Ganz locker das Lenkrad im unteren Bereich mit zwei Händen führen, resultiert immer wieder in Warnmeldungen. Im oberen Bereich das Lenkrad halten? So fahre ich nicht auf Langstrecke.Erst bewegen des Lankrads oder festes Pressen löscht die Warnmeldung.

    Genau so (schlecht) geht es auch bei meinem Cupra Formentor. Resultierend daraus benutze ich den Travel Assist nicht mehr. Warum auch? Lenkrad festhalten? Das mache ich auch mit dem normalen Tempomat. Spurhalten? ok, funktioniert, aber warum will ich das? Damit ich auf das System aufpasse?

  • Was für ein Lenkrad hast Du? Das normale mit 2 Speichen oder das Sportlenkrad mit 3 Speichen? Die Lenkraderkennung ist leider an den Übergängen der Speichen eingeschränkt, beim Sportlenkrad eine Hürde mehr.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Was für ein Lenkrad hast Du? Das normale mit 2 Speichen oder das Sportlenkrad mit 3 Speichen? Die Lenkraderkennung ist leider an den Übergängen der Speichen eingeschränkt, beim Sportlenkrad eine Hürde mehr.

    Ich habe die First Edition, also ist ein Sportlenkrad drin. Ich habe aber auch mehrere Griffpositionen - ohne Erfolg - ausprobiert.

  • Was für ein Lenkrad hast Du? Das normale mit 2 Speichen oder das Sportlenkrad mit 3 Speichen? Die Lenkraderkennung ist leider an den Übergängen der Speichen eingeschränkt, beim Sportlenkrad eine Hürde mehr.

    Ich habe das Sportlenkrad und es ist völlig egal, an welcher Stelle ich es, auch nur mit einer Hand, halte. Direkt, neben den Speichen, ganu unten oder selbst auf 12 Uhr klappt es einwandfrei.

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Oh, das ist dann nicht schön. Ich habe auch das Sportlenkrad, habe keine Probleme damit, ausser am unteren Bereich.


    Im Enyaq-Forum gab es welche, die hatten das auch, offenbar sind deren Hände nicht "leitungsfähig", zu trocken oder so. Konnte mal jemand anders mit Deinem Auto fahren ? Alternativ hilft dann nur die Meldung zur Werkstatt - es gab ja beim Enyaq einige Zeit Lenkräder, bei denen ein Defekt vorlag. Somit wäre es eventuell eine Option, dass mal mit jemand anderen auszuprobieren.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Ich habe KEINE Probleme! ;)

    Ich hier: weil da keine Kontake sind. :D


    pasted-from-clipboard.png

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"