Wir sind jetzt gut 5.000 km problemlos mit dem Elroq unterwegs - davon mehr als die Häfte auf der Autobahn. Vorgestern hat er meine Frau und gestern hat er mich auf der Autobahn geschockt: Wir waren jeweils schon über 1 Std. mit TA unterwegs und hatten beide Hände ganz normal, so wie immer, fest am Lenkrad. Es gab keinen Spurwechsel und es war auch kein Fahrzeug kurz vor der Nase. Entspanntes Elroq-Fahren mit Tempo 120, wie man's kennt und schätzt. Plötzlich erscheint die Warnung "Lenkung übernehmen". Man wundert sich eine Sekunde lang, hat ja die Hände dran - und schon kommt die deutlichere Aufforderung, sofort die Lenkung zu übernehmen. Man wechselt den Griff, fasst beidhändig höher, tiefer, anders am Lenkrad an - und die Aufforderung kommt nochmals deutlicher mit Lenkrad- und Sitz-Ruckeln und wohl auch Gurt-Straffung. TA schaltet sich aus und man wird langsam hektisch, befürchtet eine Panik-Bremsung des Autos und versucht weiter, das Lenkrad "anders" und auch kräftiger anzupacken. Endlich endet der Wahnsinn und der Lenkrad-Hinweis verschwindet. TA bleibt inaktiv, kann über den Hebel nicht mehr, aber mittels der Lenkrad-Schalter wieder gestartet werden.
Tief durchatmen...
Was kann das gewesen sein? Kalte Hände eher nicht, wir hatten in beiden Situationen die Lenkradheizung auf Stufe 1.