Lass' es doch bitte einfach bleiben - falls du das kannst. ![]()
Beiträge von Sportmuffel
-
-
Da bin ich voll bei dir, bin Baujahr 1964.

-
Es soll auch noch ein paar Leute geben ohne Wohneigentum. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und parken in einer Tiefgarage in einem benachbarten Wohngebiet, also in einem optimalen Temperaturbereich. Dort gibt es draußen eine Doppel-Ladesäule. Dennoch hoffen wir, dass unser Ford noch etwas durchhält und in der Zeit die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut wird.
-
Hätten wir in 2013 um ein Haar gemacht. Blöderweise haben wir vergessen das Limit hochzusetzen.
Nach kurzer Aufregung wurde ausnahmsweise auf Rechnung umgeswitcht. Das war noch zur Zeit der Barzahlerrabatte. -
Barzahlung ist heute kein Grund mehr für einen Händler den Preis noch weiter zu reduzieren….im Gegenteil …denen sind Finanzierungen oder Leasing angenehmer….solche Summen werden ja kaum noch in Bar angenommen im Autohaus
aber freut mich für dich das dein Geld so locker sitzt ….da schaust du doch nicht auf paar Prozente hoch oder runter 
EC/Kreditkarte zählen auch als Barzahlung.
Unseren ersten Neuwagen haben wir tatsächlich buchstäblich in bar bezahlt. Da habe ich x mal den damaligen Höchstbetrag abgehoben bis die Summe (in DM) komplett war.

-
Das ist sicherlich richtig. Meiner Meinung nach ist die WP aber der schwierigste Punkt bei der Konfiguration. Da ist die Entscheidung z. Bsp. für oder wider Anhängerkupplung oder Allrad Pillepalle.
-
Ups, da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen...
Wer den Kauf eines BEV plant und wie viele vor der Entscheidung steht, WP oder nicht, wird wohl kaum darauf verzichten und lieber eine Baumspende über 1.000 € tätigen.

-
Finanziell rechnen dürfte sie sich bei kaum jemandem.
Für immer mehr spielt bei der Entscheidung auch der Klima- und Umweltschutz (Kältemittel) eine Rolle und jeder weiß, dass es den nicht zum Nulltarif gibt.
-
Erstens ist das Thema immer noch das selbe. Zweitens habe ich eine Frage gestellt, weil ich es immer noch nicht ganz verstehe. Drittens habe ich mich noch nicht entschieden. So what?
Deiner Meinung nach könnte man den Thread also schließen?

-
Servus,
Vielleicht bringt der Artikel etwas Licht ins Dunkel
Sehe ich das richtig, dass die WP beim Kühlen durch das Fehlen starker Kälte effizienter ist im Gegensatz zum Heizen in Kälte. Für mich als Wintermuffel müsste das dann zuträglich sein, weil ich fast nur in warmer Jahreszeit verreise. Ansonsten würde ich überwiegend Kurzstrecken fahren. Also lohnt sich für mich eine WP eher als für Wintersportler? Klingt etwas kompliziert, ich weiß... und bin selber verwirrt.
