Pro und Kontra Wärmepumpe

  • Für immer mehr spielt bei der Entscheidung auch der Klima- und Umweltschutz (Kältemittel) eine Rolle und jeder weiß, dass es den nicht zum Nulltarif gibt.

    Ich hoffe, du hast auch eine große PV-Anlage für Sonnenstrom. Heizt du den Wohneigentum auch mit einer Wärmepumpe? Oder noch beim Öl und Gas?


    Falls du mich fragen möchtest. Ja ich habe investiert und 24 kWp auf dem Dach und eine Wärmepumpe für das Haus. Der Elroq steht in der großen Garage und immer über plus 5 Grad. Der Elroq hat keine Wärmepumpe. ;)

    Zur Ergänzung noch. Wir fahren unser Wohnmobil mit Euro 6, aber eben Diesel.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

    2 Mal editiert, zuletzt von HVL ()

  • Es soll auch noch ein paar Leute geben ohne Wohneigentum. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und parken in einer Tiefgarage in einem benachbarten Wohngebiet, also in einem optimalen Temperaturbereich. Dort gibt es draußen eine Doppel-Ladesäule. Dennoch hoffen wir, dass unser Ford noch etwas durchhält und in der Zeit die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut wird.

    Mit freundlichen Grüßen aus Sachsen

    Martin


    derzeit: Ford Focus Turnier Ghia,1.6 Ti-VCT 115 PS, BJ 2009

    potentieller Nachfolger: Elroq 85 Standartausstattung mit WP, Gepäcknetztrennwand, Universal Charger, Pakete: Transport, Clever, Plus

  • Aufgrund der sehr tiefen Siedetemperatur von -75°C arbeiten die Volkswagen R744 Wärmepumpen bis -30°C Außentemperatur und vergrößern dadurch die Reichweite dieser E-Fahrzeugmodelle um bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen E-Fahrzeugen.

    Moin


    Sollte wirklich ein Hersteller Derartiges behaupten,

    würde er sich umgehend mit einer Verbrauchertäuschungsklage konfrontiert sehen.

    VW hatte dereinst vollmundig von 20% gesprochen.

    Wie allgemein bekannt, ruderte VW massiv zurück und hat die "getäuschten Käufer" entschädigt.


    Ich gehe davon aus, das der Hersteller Skoda, wie übrigens die anderen Hersteller auch,

    seine Produkte nach verbindlichen Vorgaben/Parametern testet und homologiert.

    Dabei kommt dann der WLTP Verbrauch heraus.

    Schaue ich mir die Daten im Konfigurator näher an,

    dann sind die Verbrauchswerte des effizienten APP 550 Motors deutlich unter 10 % besser als die des APP 310 Motors.

    Die angegebenen Verbrauchswerte dürften der Wahrheit wohl recht nahe kommen.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Aufgrund der sehr tiefen Siedetemperatur von -75°C arbeiten die Volkswagen R744 Wärmepumpen bis -30°C Außentemperatur und vergrößern dadurch die Reichweite dieser E-Fahrzeugmodelle um bis zu 30 %

    Was für ein unsägliches Marketinggesabbel abseits jedes physikalischen Grundwissens. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5km/h für über 2 Stunden, vielleicht. Bei normalem Gebrauch des Autos erhöht die reguläre Heizung den Verbrauch überhaupt gar nicht um 30%. Folgerichtig kann so eine Einsparung auch schon theoretisch, gar nicht erzielt werden. Dafür müsste die normale Heizung ja den Verbrauch des Autos um runde 50% erhöhen. Herrje.

  • In der CH sind wir wirklich glücklich, da müssen wir uns darüber keine Gedanken machen es gibt nur mit WP.

    Basta Fertig. :)

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • jauh. zu der feststellung kamen wir vor geraumer zeit schon mal ;)


    bzw. demnach hat sich das also auch fortwährend mit der aktuellsten Preisliste bestätigt: https://pageflip.ch/skoda/de/preislisten/d_pl_elroq/#page/6


    Andere Marken/Modelle verfahren auch so - der Kunde hat gar nicht erst die Wahl.

    Dann ist es logischerweise auch kein Thema. Hier geht es darum, ob es für 1000€ Aufpreis eine sinnvolle Anschaffung ist. Wenn es die einzige Option ist, ist es auch die einzig sinnvolle.

  • ok, ok:


    - man kann es nüchtern um des aufpreises wegen diskutieren (und Folgekosten!)!

    - um den technischen aspekt allein, was bringt sie

    - und damit im alltag der mehrnutzen für mich persönlich, wo es dann auch wieder nach Strecke / Temperaturzonen /....schwierig wird!

    - ....