Beiträge von Sportmuffel

    Hallo zusammen,

    wir sind drauf und dran uns einen Elroq zu kaufen, sind aber unschlüssig wie man am besten auf seinen Händler hier vor Ort (wir kommen aus einer Kleinstadt) zugeht...

    Ich konfigiuriere immer über carwow. Da bekommt man in der Regel bis zu fünf Angebote. Mit etwas Glück ist ein Händler in der Nähe dabei. Das Motto: großartige Angebote ohne zu verhandeln. Auf der Hompage steht der Elroq aktuell bei 8.000 € Rabatt im Schnitt (abhängig vom Modell).

    Ich befinde mich ja derzeit in der ersten BEV-Vorbereitungsphase, das ist für mich also noch totales Neuland. Während an deinem Bremspedal so langsam Spinnenweben wabern stellt sich mir die Frage: Wird bei (stärkerer) Rekuperation eigentlich der nachfolgende Verkehr durch das Aufleuchten der Bremslichter über die Geschwindigkeitsverzögerung informiert? Sind BEVs so intelligent programmierbar?

    Ich würde behaupten das mir bisher der Spagat aus der Nähe zur Community-Basis als auch der Skoda-Basis gut gelingt. Es bleibt ein Spagat. Doch ohne Kontakt zum Hersteller könnte ich einen Grossteil der Fragen, Probleme und Themen gar nicht bewirtschaften. Weil schlicht die Informationen fehlen würden. Jedoch würde ich in der Selbstwahrnehmung behaupten, dass ich immer noch unabhängig und wo berechtigt sehr kritisch bin und das auch zum Ausdruck bringe...

    ...Doch mein Kern ist geblieben: Authentisch, Ehrlich, Glaubwürdig.

    Nichts anderes habe ich gemeint. :)

    Ich war etwas überrascht über die ?( -Reaktionen auf meine Antwort. Jetzt könnte ich mir das erklären. Eventuell hat man mich missverstanden. Ich meinte natürlich die Nähe zur Community-Basis und sah das Norwegen-Reise-Video vor mir, wo es um die Gespräche mit den Enyaq/Elroq-Fahrern ging. Dass Speicher damit auch die Verlängerung seiner Reisezeit in Kauf genommen hatte. Dass es auch die andere, die Skoda-Basis gibt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Man möge mir das nachsehen.

    Eine gesunde Einstellung, die sich mittlerweile mit der grossen Mehrheit meiner Zuschauenden deckt. Die aktuelle Software Generation V5 in den Fahrzeugen ist gut. Ja, sie hat noch Schwächen bei einigen wichtigen Punkten (wie nahezu alle Software in Autos egal bei welchem Hersteller). Hierzu zähl vor allem die Hauptkritik der fehlenden Anbieterfilter für die Ladeplanung, sprich das eine Route nur mit jenen Ladestationen geplant wird, die mir behagen und nicht nur mit der Option a) alle Anbieter oder b) nur Powerpass-kompatible Anbieter. Man kann sich manuell behelfen, das funktioniert gut...


    Oh, eine prominente Antwort von ganz weit oben. Aber die Nähe zur "Basis" ist ja bekannt ;) Danke, trotzdem fühle ich mich geehrt.

    Ich habe die Beiträge und Links (vielen Dank dafür) ab Beitrag #316, welcher die Cariad-Diskussion losgetreten hat, aufmerksam und zugegeben mit Befremden gelesen. Einer Parteinahme enthalte ich mich mangels fundierten Kenntnissen. Mit meiner durchschnittlichen Intelligenz, nebst Defiziten bei IT und Elektronik, konnte ich dennoch einiges herausfiltern, was selbst ich verstanden habe und mir somit ein (eingeschränktes) Bild machen.

    Die erste Frage, welche ich mir stellte, war: Hast du eventuell auf's falsche Pferd (Auto) gesetzt? War es das jetzt? Der Elroq ist momentan der einzige, welcher die von mir gesetzten Filter, wenn auch mit Abstrichen, erfüllt hat. Sollte der sich jetzt in Luft auflösen? Bitte nicht!

    Dann habe ich in den Vernunft-Modus geschaltet: Du fährst ein 16 Jahre altes Fahrzeug, wenn auch ohne größere Macken. Das hat nicht einmal Park-Piepser! Kann denn ein aktuelles Auto schlechter sein? Das viel kritisierte MIB 3 von Karoq und Co. ist Vergangenheit. Die Skoda-App mit ihren Mankos interessiert mich nur am Rande. Und, die menschliche Spezies kritisiert sowieso eher als sie lobt.

    Fazit: Ich gebe dem Skoda Elroq eine Chance!

    Ich habe letztens mit einem Kamiq vorwärts bei reichlich Platz (ca. zwei Fahrzeuglängen) eingeparkt. Anschließend bin ich zur Korrektur der Parkposition rückwärts gefahren. Plötzlich gab es einen Knall und ich stand ruckartig. Ich dachte, dass ich eventuell einen Poller übersehen hatte. Bin gleich ausgestiegen um nachzusehen. Nichts da gewesen. Vielleicht ist eine Katze am Heck vorbei gehuscht oder ein Vogel geflogen. Aber das Geräusch würde ich eindeutig als Knall bezeichnen...


    Mal was nebenbei. Dies ist mein fünfter Beitrag und ich freue mich, die orangefarbene Neulings-Kachel nicht mehr sehen zu müssen. So fühle ich mich euch gleich ein wenig näher. 8o

    Ich habe mir dieses Thema von #1 bis #259 komplett durchgelesen. Natürlich bleibe ich nach wie vor ein Laie und bin nicht viel klüger als vorher. Meine Meinung habe ich mehrfach geändert. Stand jetzt würde ich aber die WP ordern.