Beiträge von muensterlaender
-
-
das Problem kenne ich nicht: solche Läden kenne ich nur von außen

Bei meinen Kids sehr beliebt, und bei mir wegen der Ladesäulen von EWE Go. Da ist die Toilette kostenlos.
-
"suche McDonald's in der Nähe" funktioniert garantiert.
Hat leider auf der A3 in Leverkusen nicht funktioniert und ich musste verbotenerweise mit dem Handy suchen.
-
Ich wollte mit Laura den nächsten McD. finden. Hat auch nicht funktioniert, obwohl das eigentlich eine einfache Übung sein sollte.
-
Im Vergleich zu den Ladeverlusten, die durch das BMS entstehen, sind die anderen Verluste vernachlässigbar. Trotzdem habe ich jetzt das mitgelieferte 6 m 11 kW-Kabel durch ein 7 m 22 kW-Kabel getauscht. Es ist einfach wertiger. Das gelbe Skoda-Kabel wirkt etwas billig. Das 22 kW-Kabel hatte ich schon vom Vorgänger und lag bisher im Kofferraum. Da ich es unterwegs nicht brauche, nutze ich es jetzt. Da ich eh eine 22 kW-Wallbox habe, wurde sie mit 6 mm² angeschlossen.
-
Was nach wie vor nicht klappt ist das Zurücksetzen des Zählers "ab Laden". Hier vermute ich allerdings, dass es an meiner Wallbox (Mennekes Amtron 4you 510) liegt, da dieses Phänomen nicht auftritt, wenn ich extern lade.
Schon mal schönes Wochenende euch allen!
Bei mir scheint es mit der Form der Ladung zusammen zu hängen. Lade ich nur eine vorgegebene Menge, z. B. 10 kWh und ich erreiche nicht die vom Fahrzeug vorgegebene Ladegrenze, springt er nicht zurück. Inzwischen lade ich immer bis 60 oder 70 % SOC und der Zähler steht danach auf 0.
-
Habe die Conti All Season seit 1 Monat drauf --> ja, beim Beschleunigen auf nasser / feuchter Strasse greift das ESP ein. Hatte ich aber auch mit der Hankook Originalbereifung.
Das habe ich bisher nicht gemerkt, obwohl ich fast immer im Sportmodus fahre, oder ich habe das Eingreifen des ESP nicht registriert. Bisher konnte ich keinen Unterschied zu den Kumho-Sommerreifen feststellen.
-
Es gibt Firmen die haben E-Fahrzeuge. Ohne Werbung zu machen auch der Herr Möller der BEV-Fahrzeuge vermietet. Next Mouve schauen ist hilfreich.
Dann kann man nur hoffen, dass die Versicherung da mitgeht.
-
Zum Glück ist keiner verletzt. Mich hat ein Unfall mit 10 Monaten Arbeitsunfähigkeit das berufliche Weiterkommen gekostet.
Mich würde intrressieren, welchen Nachteilsausgleich es gibt, weil ich 8 Monate auf den Nachfolger warten muss. Ich muss ja mobil bleiben, und zwar zu den Betriebskosten eines E-Autos. 8 Monate Verbrenner fahren wär für mich ein Alptraum.
-
Das wird ähnlich wie bei der Wärmepumpe rin langsamer, aber stetiger Zuwachs. Für das Klima zu langsam.