Unabhängig davon halte ich die SW Entwicklung bei Cariad als die schwächste bei den deutschen Herstellern.
Dann mal viel Spaß mit Opel. Da fehlt es im E-Mobilbereich an so vielem.
Unabhängig davon halte ich die SW Entwicklung bei Cariad als die schwächste bei den deutschen Herstellern.
Dann mal viel Spaß mit Opel. Da fehlt es im E-Mobilbereich an so vielem.
Von der Stellantisplattform kann ich nach 3 Jahren Erfahrung nur abraten.
Es gibt immer Gründe zum Klagen. Das habe ich mir 20 Jahre anhören müssen, als ich eine Spezialsoftware betreut habe.
Aber im Vergleich zu Stellantis bin ich bisher zufrieden. Endlich eine Ladebegrenzung, eine Ladeplanung, sekundenschnelles Checken des SOC oder zuverlässiges Vorkonditionieren.
Mich nerven die spitzen Ecken der Kofferraumklappe😒
Mich auch. Anfangs hatte ich den Aufstellwinkel begrenzt, um die Klappe auch in der Garage öffnen zu können. Nach der ersten blutigen Kopfwunde habe ich die Begrenzung wieder herausgenommen. Die Begrenzung mag gut gedacht sein. Hier würde ich mir wünschen, durch einen zweiten Druck oder einen Doppeldruck ein vollständiges Aufklappen zu erreichen.
Was ist die Quelle dieser Information? Für den Enyaq kann man einiges zu UWB lesen, zum Elroq gibt es nirgendwo eine offizielle Stellungnahmen oder Information. Es mag naheliegend sein, dass beide diese Technik nutzen, validierbar ist diese Information derzeit nicht.
In der Liste vom ADAC wird der Elroq als mit UWB ausgerüstet grkennzeichnet.
Für mich erfüllt das 360 Grad-System am Tag seinen Zweck. Bei Dunkelheit hängt viel von den Rüclfahr-LEDs ab. Beim Corsa gab es die nur einseitig und man sah ohne hellem Fremdlicht nichts. Mal sehen, ob der Elroq besser ist.
Ich finde die Auflösung tagsüber gut. Wer hat die 360 Grad-Kamera im Dunklen getestet? Geht halt nicht bei einer Probefahrt und derzeit ist es lange hell.
Es ist Gewöhnungssache. Bei Rekuperationsstufe B braucht man die Bremse fast gar nicht, in Stufe D streichel ich das Bremspedal. Muss man schnell bremsen, voll reintreten. Das brauche ich nur im Notfall.
Trotz Apple CarPlay bin ich oft oldschool. Daher suche ich eine Handyhalterung, die wieder entfernt werden kann. Früher gab es die mit Saugnapf an der Frontscheibe. Heute sind die mit einem Gel versehen und können nicht rückstandsfrei entfernt werden. Gibt es welche für die mittleren Lüftungsöffnungen?
Mal eine simple Frage: Lasst ihr eure Ladekarten im Auto oder habt ihr die immer bei euch?
Einerseits hätte ich de Sorge des Diebstahls aus dem Auto, andererseits würde ich einen Diebstahl merken. Leider wurden meine Autos schon öfters aufgebrochen, das meiner Tochter vor einem Jahr in einem Dorf.