Beiträge von laberlaber
-
-
er hat zitiert.
Es verschließt sich kein Auto mit inneliegendem Schlüssel, zumindest nicht im Normalfall.
Ich hatte einmal den Fall das ich ein Sprinter während der Autowäsche bei innenliegendem Schlüssel verriegelt hat, da wurde es auf die Vibrationen der Waschanlage geschoben, war aber absoluter Einzelfall
-
wobei mir die Sinnhaftigkeit fehlt über mattem Kunststoff lackierten zu kleben und damit schützen zu wollen. Aber natürlich gilt auch hier, jeder wie er möchte.
-
ich glaube nicht das die Türen verriegeln bei Schlüssel drin, das gebe ja Chaos ohne Ende, mein Subi Outback ist ja nun kein Hochtechnologiefahrzeug aber das geht nicht, er meckert auch wenn ich das Auto verlasse und den schlüssel drinn lasse
-
im Speichervideo über den Taxibetrieb hat der Enjak mit 300000 km noch die originalen Bremsen, von daher….
-
ich findeMit der Quelle hast du zu 100 % Recht! Die beste Anlage klingt übel, wenn die Quelle nichts taugt.
Ich muss dazu sagen, dass ich NUR DAB Radio höre. Zumindest DAS klingt optimal. ich hatte mal einen Stick mit mp3 s dran, die ich in höchstmöglicher Qualität von CD gerippt habe.Das hörte sich Sch... an, auch auf der B&O Anlage in meinem Focus.
Selbst innerhalb der DAB -Sender gibt es spürbare Unterschiede "Absolut Relax" klingt z.B. deutlich bassiger als die anderen Sender. HR1 klingt am dünnsten. Harmony FM, 80's -80's und 90's-90's klingen optimal.ich finde immer die öff/ rechtlichen klingen besser, dort ist die Bitrate höher
-
Dann ist das eindeutig Länderspezifisch, warum auch immer
nö, bin aus D, Auto auch
-
Bei mir wird im Zertifikat keine Standardausstattung angezeigt! Wäre interessant, ob das bei anderen aus Österreich auch so ist.
Allerdings gibt es einen Punkt "Ladegeschwindigkeit", da wird auch "DC 175 KW" angeführt.
bei mir genauso
-
In der Schweiz gab's keinen Nachlass. Ich hab aber 20"-Vega anstelle der 19"-Regulus erhalten, war aber wegen Lieferschwierigkeiten bei den Felgen.
er möchte dir doch nur ein schlechtes Gewissen machen, gibt so Leute, warum sollte man sonst fragen, wo ist der Mehrwert für den Fragenden
-