Hallo Allerseits.
….
Als Passivierung wird in der Oberflächentechnik ein Prozess bezeichnet, der die gezielte Erzeugung einer Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff umfasst und somit die Korrosion des Grundwerkstoffes verhindert."
Stimmt, eine Passivierung hat aber keinen Selbstheilungseffekt wie er bei Zinkbeschichtungen durch den kathodischen Schutz auftritt. Das Aluminium selber bildet schnell eine Schutzschicht die aber durch Salze recht schnell wieder angegriffen werden kann.
Eine gute Lackierung / Versiegelung der Oberfläche hilft also.