Beiträge von 76er

    Wir steigen im klassische Sinne nicht um, sondern der Elroq wird unser zweites Fahrzeug (aktuell 4 Fahrer in der Familie).


    Zur Autohistorie: Golf 3 (Benzin), Audi A4 (Benzin), VW Passat (Benzin), Ford Galaxy (Diesel), VW Multivan (Diesel), Mercedes V-Klasse (Diesel), Ford Tourneo Custom (PHEV). Letzterer ist ein PHEV und bleibt auch weiterhin im Bestand (ist quasi auch noch nagelneu). Sollte unser Platzbedarf in den nächsten Jahren sinken, da das eine oder andere Kind auszieht, wird der Tourneo zum Campervan umgebaut und der Elroq wird zum Primärfahrzeug. Und ja, wir haben ihn gekauft, er darf uns also gerne lange Freude bereiten.

    Generell fahre ich Autos vom Gedanken her lange (es muss nicht ständig was Neues sein...). Der Wechsel in der Autohistorie ist durchgängig der Notwendigkeit für mehr Platz oder dem Ersatz durch "Tod des Fahrzeugs" (Danke VW für den "genialen" 2l Bi-Turbo Diesel!!!) geschuldet.


    Nebenbei haben wir noch einen e-Corsa (absolutes Basismodell) im gelegentlichen Zugriff, wobei dieser einem das Thema Elektromobilität eher verleidet als schmackhaft macht. Vom Format her ja ein toller wendiger City-Flitzer, aber die Fahrzeugsoftware ist ein Trauerspiel. So nicht, Opel!


    Nächste Woche soll der Elroq bei uns einziehen. Wir sind gespannt.

    Mich frustet gerade ziemlich meine Sungrow-Anlage, da funktioniert Überschussladen mal so gar nicht. Die würde ich definitiv nicht nochmal kaufen. :cursing:


    Habe jetzt auch EVCC aufgesetzt und die Wallbox vom Wechselrichter getrennt, mal schauen.

    Und nur um das angesichts der Kritikpunkte bezüglich Cloud / Hersteller nochmal klar zu stellen: EVCC läuft lokal, redet direkt mit der Wallbox und dem Wechselrichter über (W)LAN und Modbus. Das funktioniert auch noch, wenn ich dem Solar-Subnetz den Internet-Zugang abdrehe.

    Sungrow hat schon so seine Marotten. Aber gut, dass du es über EVCC in den Griff bekommen hast.

    War auch zunächst meine Konstellation, aber dann habe ich EVCC doch „abgeklemmt“, da die hervorragende Warp3 Pro das auch super alleine hinbekommt.

    Eine echte Empfehlung und schick ist sie auch noch.