Interessant. Ich war bislang immer davon ausgegangen, dass ein einmal entriegelter Stecker nur durch ziehen und erneutes einstecken wieder verriegelt werden kann.
Danke für die Info.
Interessant. Ich war bislang immer davon ausgegangen, dass ein einmal entriegelter Stecker nur durch ziehen und erneutes einstecken wieder verriegelt werden kann.
Danke für die Info.
Verriegelt der Stecker denn neu, wenn die Ladung wieder startet? Das wäre ja sonst lebensgefährlich, wenn ich während des laufenden Ladevorgangs den Stecker ziehen könnte.
Die Karte macht einfach keinen Sinn. Da kann ich für das gleiche Geld ja einfach den Powerpass nutzen.
Kann das jemand bestätigen?
Genau das ist ja die Frage. "Wahrscheinlich" wird es so sein.
Es gibt - einmal entriegelt - nur keine Chance mehr, das Laden wieder zu starten ohne den Stecker einmal zu ziehen und neu zu stecken.
Also wenn das jemand testen mag: gerne!
Würde mich sehr interessieren, wie sich das Fahrzeug verhält. Ein Entriegeln während des Überschussladens wäre für mich ein No-Go.
Würde mich mal interessieren wie viel Umsatz über Powerpass im vergleich zu anderen Ladekartenanbietern gemacht wird. Aber so eine Statistik gibt es bestimmt nicht.
An dem Bedienschalter der Warnblinkanlage bin ich bestimmt schon 10x hängen geblieben, als ich mein Handy aus dem Fach genommen habe. Und meistens habe ich nicht direkt gemerkt, dass der Wagen blinkt...
Früher musste man doch einen max km/h Aufkleber im Innenraum platzieren, wenn der Index der Reifen < der Vmax des Fahrzeugs war. Gibt es das nicht mehr?
Gibt es eigentlich sowas wie einer Verbrauchskurve über den Geschwindigkeitsbereich? Zumindest näherungsweise?