Also wenn das jemand testen mag: gerne! Würde mich sehr interessieren, wie sich das Fahrzeug verhält. Ein Entriegeln während des Überschussladens wäre für mich ein No-Go.
Beiträge von 76er
-
-
Würde mich mal interessieren wie viel Umsatz über Powerpass im vergleich zu anderen Ladekartenanbietern gemacht wird. Aber so eine Statistik gibt es bestimmt nicht.
-
An dem Bedienschalter der Warnblinkanlage bin ich bestimmt schon 10x hängen geblieben, als ich mein Handy aus dem Fach genommen habe. Und meistens habe ich nicht direkt gemerkt, dass der Wagen blinkt...
-
Früher musste man doch einen max km/h Aufkleber im Innenraum platzieren, wenn der Index der Reifen < der Vmax des Fahrzeugs war. Gibt es das nicht mehr?
-
Gibt es eigentlich sowas wie einer Verbrauchskurve über den Geschwindigkeitsbereich? Zumindest näherungsweise?
-
Tja das wüsste ich auch gerne
!
Nee, Spaß beiseite, ich bekomme unseren RS erst im Dezember, mit 21".
Gehe davon aus, das wie im Beitrag #281 beschrieben, für die 21" Reifen im Fahrzeugschein der Index V steht.
EDIT:
OK, der Eintrag vor diesem hier irritiert... aber warum nur? Das macht doch keinen Sinn! Und warum steht bei meinem T?
-
Gibt es eigentlich eine "one-button" Aktion im Skoda-Navi oder eine Carplay App, die mich mit einem Knopfdruck (also ohne während der Fahrt irgendwas Tippen zu müssen) zur nächstgelegenen freien Ladesäule >150kW navigiert?
-
Beim 50er aber nur im Zusammenhang mit den 19", 20" = "H", 21" = "V".
???
Bei meinem 85er steht 235/50 R20 100T bzw. 255/45 R20 101T in der Zulassungsbescheinigung.
H respektive V macht doch bei einem Fahrzeug mit Vmax 180km/h keinen Sinn. Die 50er/60er sollten eher R haben. (Was ich hiermit NICHT unterstellen will da kein solches Fahrzeug in Verwendung!)
-
Hallo,
steht denn "T" im Kfz-Schein?
Ja.
-
Die Lücke bei der Beantragung hat Renault wohl geschlossen. Über die App kann man den Pass erst nach dem Hinzufügen eines Renault-Fahrzeugs beantragen.