Beiträge von Basches

    Ich weiß nicht, wie es bei Apple ist, aber bei Android wurde mir mal empfohlen, vor dem Löschen und neu installieren einer App, den "Cache" zu leeren, damit sich das Telefon nicht an die App "erinnern" kann.

    War mal in einer Anleitung für eine neue Banking App. Geht bei Android unter Einstellungen -> Apps -> Speicher und Cache -> Cache leeren.

    Ich habe heute den Elroq nach 2 Tagen Werkstattbesuch (2.tes Mal zu diesem Thema) abgeholt. Es wurde lt. Autohaus direkt mit Skoda gesprochen, die selbst Probleme haben bei ihren Fahrzeugen das Remote Parking zum Laufen zu bekommen (?). Es werden jetzt irgendwelche Tests gemacht und ich soll in bis zu 3 Wochen Bescheid bekommen. Bin gespannt.

    Ich habe mich dasselbe gefragt, die Karte ist am Weg zu mir und ich komme soweit, dass ich auf "abonnieren" klicken könnte, was ich nicht mache weil aktuell nicht benötigt. Ich würde vermuten, dass es klappt. Aber soweit ich es sehe kann man nur mit Karte laden, in der App kann ich zwar die Ladestationen sehen, aber keinen Ladevorgang starten.

    Meine Erfahrung mit Standheizungen / Zuheizern von Webasto in 3 Verbrennerfahrzeugen die ich hatte war, dass der Mehrverbrauch des Zuheizers durch den geringeren Verbrauch aufgrund des Starts mit warmem Motor wett gemacht wurde...


    Das aktuelle Video von Speicher hab ich mir auch angesehen und erklärt das alles recht gut. Bei den Verbräuchen von Matthias muss man halt immer zusätzlich bedenken, dass er in der Schweiz einen ganz anderen (besseren) Verbrauch raus fährt als es bspw. in Ö oder D usw. realistisch ist, aufgrund von a) geringeren Geschw. Beschränkungen in CH b) geringeren Toleranzen bei Geschw. Überschreitung c) hohen Bußgeldern bei Geschw. Überschreitung.

    Für die Bestellung der Ladekarte muss die neueste App Version installiert sein - war bei mir nicht der Fall, deshalb kein Button "Ladekarte" in der App. Nach dem Aktualisieren gings.

    Ich würde immer wenn möglich eine Ladekarte sicherheitshalber organisieren. Bei einigen Ionity Ladern wo ich am Weg nach Dortmund / in die Schweiz lud, war bspw. das Display kaputt.

    Wenn dann auch die App nicht geht. Ich werde mir die Ladekarte nächstes Mal wenn ich für Urlaubsfahrten das Abo Buche bestellen, wenn sie denn dann kostenlos ist. Das Abo kündige ich dann gleich

    wieder, meine Urlaube dauern selten länger als 1 Monat =)


    Das mit Mobilize war mir neu, hab gleich eine Karte bestellt. Um €5/M. günstiger als bei Ionity, das passt.

    Meine Frau fährt einen Renault, daher habe ich die myRenault App sowieso immer schon am Handy, hat mich nach keiner FIN gefragt, obwohl ihr Fahrzeug ein Verbrenner aus 2016 ist =)


    Ich liebe Graubereiche, das macht das Leben spannend =)

    Mein Schreiben an die Porsche GmbH in Salzburg hat relativ rasch gefruchtet. Anruf vom Autohaus mit Terminvereinbarung bekommen, heute in einer Woche steht der Skoda erneut wegen dieses Problems beim Händler.

    Per Mail haben sie mir auch geschrieben mit dem üblichen Text, aber wenigstens was. Man darf gespannt sein...

    Interessante Gegensätze: einer will das Fzg. wandeln, wenn der Fehler nicht behoben wird, ein anderer deaktiviert die Funktion =)

    Ich bin dafür, dass man Fehler rückmeldet, je mehr Leute das machen, desto eher wird Skoda eine Lösung suchen und vielleicht sogar finden.


    Bei mir ist auch nach einem 3-tägigen Werkstattaufenthalt, wo ich unter anderem das Kessy bemängelt habe, dazu keine Besserung eingetreten.

    Es wurde wohl irgendein Update gemacht, was genau gemacht wurde konnte oder wollte man mir nicht sagen.


    Naja...

    Zum Thema Ausfall der Assistenzsysteme kann ich beipflichten, ich dachte das würde erst im Winter relevant, aber hatte bereits die Situation bei leichtem Nebel (Sichtweite 70 bis 100m), dass das Assistenzsystem den Dienst versagte. Etwas unverständlich für mich, aber das wird dann wohl im Seengebiet im Herbst noch öfter vorkommen....


    Ansonsten - ist eigentlich sonst auch schon jemanden aufgefallen, dass der Elroq bei dynamischer Fahrt bereits bei geringen Lenkeinschlägen die Gasannahme stark drosselt? Man merkt richtig, wenn man aus der Kurve raus beschleunigen möchte, dass er erst völlig Strom gibt, wenn das Lenkrad gerade steht...? Finde ich nervig, aber vielleicht ist es für mich besonders ungewohnt, da ich als Sommerfahrzeug ein Mini Cabrio nutze, das prinzipiell in Kurven dort hin fährt, wo man hinlenkt, im Gegensatz zum Elroq =)

    Es gibt natürlich solche, und andere Autohäuser, weshalb ich meinem Autohaus angeboten habe, dass mir die Funktion erklärt und vorgezeigt wird, falls ich etwas falsch mache,

    nun, der Techniker vom Autohaus hat es mit seinem Mobiltelefon als ich daneben stand auch nicht geschafft, dass Remote Park läuft.

    Weiters habe ich mich erstmal an Porsche Salzburg gewandt, ich müsste zwar nachsehen, was als Gerichtsstandort definiert ist in den Verträgen, gehe aber davon aus,

    dass es nicht Tschechien ist. Ebenfalls habe ich in meinem Schreiben erwähnt, dass ich gerne bereit bin, zu einer von Skoda vorgegebenen Werkstatt zu fahren

    (innerhalb OÖ), damit ich die Bereitschaft zeige, wohin zu fahren, wo man lt. Skoda denkt, das Thema besser in den Griff zu bekommen.


    Soweit so gut hat die Parkfunktion heute überhaupt gestreikt (keine Funktion beim Drücken auf Parken physische Taste, als auch am Bildschirm), d.h. auch

    keine Kamera. Erst nach Zündung aus / ein gings wieder und was noch interessant ist, dass die bereits gespeicherten Einparkvorgänge die Benennung verworfen haben - siehe Bild...

    Da läuft wohl irgendwas grob schief...

    Danke für die gute technische Erklärung. M.E. ist es beim Verbrenner so gut wie nicht wahrnehmbar, zumindest ist es mir nie bei meinen anderen Fahrzeugen mit oder ohne Automatik aufgefallen, ev. durch die Ablenkung der Geräuschkulisse. Bei meinem Elroq fällt mir aber auch gelegentlich ein Ruck auf, vor allem im Sport Modus, wenn er 2/3 rekuperiert, zwischen Gas und Schubbetrieb und vor allem bei Langsamfahrten kurz vorm Stillstand. Ich denke auch, dass es normal ist und dem Flankenspiel geschuldet. Solange es nicht schlimmer wird -> OK.