Beiträge von Basches

    Ich kann nur vermuten, dass die von Deutschland nicht mit den Österreichern sprechen, mein Händler hat ständig von Skoda Salzburg gesprochen, d.h. ich gehe davon aus, dass es keinen Unterschied macht, ob ich zu einem expliziten Skoda Händer fahre oder zu VW (ich war bei einem VW Händler).
    Aber es wurde erwähnt, dass es auch bei VW´s diese Themen gibt und es wohl sehr oft App und Serverprobleme gäbe... Hilft mir nur wenig.


    Brief an Porsche Austria Salzburg mit Frist bis 31.10. ist aufgesetzt und geht morgen per Einschreiben raus...

    Ich war heute (erneut) beim Händler mit dem ernüchternden Ergebnis, dass keine "technische Information" zu dem Thema existiert und die Geschichte mit dem Update fürs Antennenmodul wurde, weil Info aus Forum natürlich für bs gehalten...


    Aussage war: "wir können nur mit dem arbeiten, was wir haben, ich müsse auf ein Update warten".


    Der Händler hat von Skoda Salzburg eigentlich die Anweisung bekommen, sich ein Vergleichsfahrzeug zu suchen, davon ein Video zu machen, wie / ob das remote parking funktioniert und dann müssten wohl irgendwelche Datensätze beider Autos (Vergleichsfahrzeug und meins) an Skoda Salzburg geschickt werden.


    Man hat dem Techniker direkt angesehen, dass er keine Lust darauf hat, sich das anzusehen...


    Ich werde jetzt mal einen offiziellen Brief an Skoda aufsetzen...

    Wieder was gelernt. Danke. Das erinnert mich aber an meine Arbeit, wo wir aktuell versuchen, Anlagen so zu programmieren, dass es für den Bediener keine nicht nachvollziehbare Aktionen gibt, auch wenn sie nützlich wären, damit man den nicht verwirrt. Ähnlich geht es mir beim Elroq, wenn man bei Lenkeinschlag Gas gibt, er drosselt das Gas, obwohl das ESP noch nicht aufgrund eines Schleuderns eingreift. Unvorhersehbar / nicht nachvollziehbar.... Da merkt man, dass man in einem Computer sitzt :)

    Ich hab es vorhin probiert, langer Tastendruck auf die Verriegeln Taste während der Fahrt bewirkt nichts. Im Stehen sperrt er sich eben zu bzw. Auf, egal wie lange man gedrückt hält. Sobald man - auch nach bereits erfolgtem manuellen Entriegeln los fährt, verriegelt er wieder. Ich hätte es gern deaktiviert, scheint nicht möglich zu sein...

    Ich versuchs mal hier, bevor ich ein neues Thema eröffne: Mich nervt die automatische Verriegelung nach dem los fahren.


    Problem dabei: wenn ich jmd. abhole reißt mir der fast den Türgriff aus, bis ich bemerke, dass das Fzg. ja noch verriegelt ist.

    Hier in Ö. ist die Angst gottseidank noch nicht so groß, dass mich einer überfallen will =)


    -> Weiß jemand, wie man das abstellt? In den Einstellungen oder BA habe ich nichts dazu gefunden...

    Die Radnabenkappe ist die kleine Abdeckung in der Mitte der Felge mit einem Durchmesser von ca. 5cm.

    Würde mich interessieren, was es für einen Unterschied in der Stadt macht, die weg zu lassen =)

    Nur zur Info - ich hab das Auto nicht bei dem Händler gekauft, die sehen mich nur für Garantie / Gewährleistungs Sachen. Getankt hab ich den Tiguan trotzdem, weil sich das m.E. so gehört, aber theoretisch kann ich nix dafür, dass sie mir einen Verbrenner geben, den kann ich schlecht mit meiner PV gratis laden im Gegensatz zu einem E- Fahrzeug.


    Für mein Verständnis sollte es selbstverständlich sein, dass ich ein (gleichwertiges) Leihauto bekomme, wenn ein nicht von mir verschuldeter Defekt repariert werden muss.

    Hier konnte meine Werkstatt ausnahmsweise punkten, wenn sie schon die Themen nicht in den Griff bekommen: Tiguan 3 Tage MI-FR ohne Extrakosten bekommen als mein Elroq in der Werkstatt war.

    Auf die Frage ob ich den nachtanken muss die Antwort: Nein, du fährst ja eh nicht viel oder? =) Das passt