Beiträge von Daniel737

    Muss immer ab. Das geht aber schnell.

    Da würd' ich dann wieder denken, dass ich für das Wallboxkabel den Stoffsack dranlasse (hängt dann einfach über den Stecker, ist auch ein Spritzwasserschutz bei Regen, wenn kein Auto angeschlossen ist) und unterwegs die 20-30min am Schnellader wird's gegebenenfalls halt nass am Ladeanschluss, aber dafür ist der doch gebaut und wird's überleben. Womit wir wieder bei dem Punkt sind, dass das Geschmackssache beim Handling ist. Wie so oft im Leben :)

    Hm, sieht natürlich gut aus. Gerade mal im Shop geschaut - ist ausverkauft :)


    Diese Stoffbeutel wie oben in meinem Link haben natürlich den Charme, dass die durch den Magneten den ganzen Bereich rundherum abdecken inkl. Klappe. Naja, ich kümmere mich darum, wenn die Mühle vor'm Haus steht. Vielleicht drückt der Freundliche mir ja bei Abholung auch diese Abdeckung bei Abholung als Goodie in die Hand. :saint:

    Moin


    Eine gute/preiswerte Entscheidung.

    Ich habe mich für die Elli Connect entschieden, da ich keinen eingebauten Stromzähler benötige.

    Wurde für unter 300 Teuronen, neu und origibalverpackt verkauft.

    Moin


    Ja, ich muss halt die KW zur Erstattung weiterleiten und da ist der Zähler gleich mit drin. Ob die App das gebacken kriegt, werden wir dann sehen, aber ich bin optimistisch. Es gibt ja von denen jetzt eine Gen2, die ist natürlich deutlich schöner in Anthrazit - nehme an, dass meine als "Auslaufmodell" daher recht günstig war. Man könnte jetzt überlegen, ob man den lichtgrauen Blendrahmen noch irgendwie lackiert, aber das ist mir zu viel Aufwand. Im Sommer hängen die Tomaten davor und ansonsten ist es eh ein Luxusproblem. Von daher: Passt so.

    Was haltet Ihr davon? Sinnvoll oder überflüssig?


    Mein Auto wird fast ausschließlich im Freien geladen (werden). Zu Hause an der Wallbox steht er draußen und die Schnellader unterwegs haben ja auch nicht alle ein Dach drüber.


    Nun gibt es da ja solche Überzieher (als Beispiel). Ist also die Frage: Ist es sinnvoll bzw. verhindert man potenzielle Schäden, wenn man sich das Teil zulegt? Wäre es für Stecker oder Ladeanschluss gefährlich, wenn der im strömenden Regen genutzt wird? Ansonsten sähe ich den einzigen Verwendungszweck eigentlich nur im Winter, damit kein Eisregen oder Schnee da anfriert und sich morgens der Stecker nicht gut löst oder die Klappe wegen einer Eisschicht nicht schließen lässt.


    Habt Ihr so'n Teil?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Noch kein Auto, aber Wallbox da :) Ich weiß, die olle Elli Pro steht bei Euch nicht hoch im Kurs, aber sie stand finanziell für einen guten Kurs zur Verfügung und muss bei mir nix können außer Strom an genau ein Auto zu leiten wenn der Stecker steckt. Und das Kabel? Passt bestens gewickelt um die Halterung herum :)

    Ich hab das auch nicht verstanden?

    Also ich nehme mal an, das war eine Bemerkung im Kontext von "einige Zweiradfahrer sehen das Fahren von Autos mit Abblendlicht bei Tage kritisch, weil es die Wahrnehmung von (mit Abblendlicht fahrenden) Motorrädern potenziell reduziert". Woraufhin @Mantoulin einwarf, dass das bei Matrixlicht nicht vorkomme, weil Zweiradfahrer zuverlässig erkannt werden und so vom Lichtschein ausgeblendet werden, diese also "schwarzsehen". Wir hingegen sehen: Es gab, falls meine Interpretation stimmt, hier ein Missverständnis im Kontext. No big deal. Freut mich zu lesen, dass das Matrixlicht das gut kann - ich halte mich mit solch kleinen Erfahrungsberichten über Wasser bis meiner endlich zur Abholung bereitsteht :)


    Was A66 gerade schrieb lässt mich allerdings vermuten, dass ich der Depp bin, der alles falsch verstanden und die Verwirrung nur noch gesteigert hat...

    Habe Matix. Muss aber tagsüber auf Schlechtwetterlicht drücken, damit die Rückfahrleuten an sind.

    Das ist so'n Ding, das ich mich schon Jahre fragte - vielleicht weiß jemand etwas zu den Hintergründen: Warum ist das Tagfahrlicht immer am Start, aber die Rückleuchten nicht? Die sind genauso sicherheitsrelevant - bspw. sind einige "unbeleuchtete" Fahrzeuge je nach Lackierung in dichten Alleen oder Straßen durch bewaldete Gegenden am hellichten Tage manchmal schlecht zu sehen, wenn die Bäume dunkle Schatten werfen und man selbst durch die unregelmäßigen hellen Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung dahinter fährt. Ich meine, man könnte die Rückleuchten doch zusammen mit dem Tagfahrtlicht zur Standardbeleuchtung machen. Was spricht dagegen?