Beiträge von Elroquento

    Kurzer Erfahrungsbericht:

    Der Gurtzungenadapter ist heute gekommen und hat sich sofort bewährt:

    Da ich immer auf mein Benutzer- OK im Display drücke, Geschwindigkeitswarnungen und Lane Assistent deaktiviere nach dem Start, habe ich mir diese Vorgänge mehrfach ersparen können:


    zunge.jpg


    Garage auf

    Ins Auto, Adapter ins Gurtschloss, rausgefahren

    Ausgestiegen, Zündung und o.g. Deaktivierungen noch an.

    Garage zu, wieder ins Auto.


    20 m bis zur Tür, Aussteigen, Auto beladen,

    Einsteigen

    Zum Briefkasten (300 m entfernt) ausgestiegen, wieder rein ins Auto, Adapter raus , Gurt rein und ab zum Kunden.

    Der Bedarf die mobile Wallbox stromlos zu haben, ist noch etwas unklar. Eine feste Wallbox hat ja auch immer Strom (außer man legt die Sicherung um) und stirbt nicht davon.

    Es geht mir nicht um die ca. 10 € Stromverbrauch /Jahr der WB im Standby. Meine mobile WB startet hin und wieder den Ladevorgang nur, wenn ich sie vom Strom genommen habe und wieder dran. Dann hat sie bisher IMMER sofort den Ladevorgang gestartet. Dieses Abziehen des Steckers vermeide ich mit dem Ein-Ausschalter, neben der Tatsache, ein paar Euro im Jahr zu sparen.

    Ja, gibt es. Nennen sich Hauptschalter oder Reparaturschalter. Als auf Putz Version oder auch zum Einbau in die Elektroverteilung.

    Vielen Dank für die Info. Das meine ich aber nicht. Davon habe ich viele gefunden.

    Ich will nichts neu verkabeln, sondern ein Teil an die CEE anstecken, was auf der anderen Seite wiederum eine CEE Dose hat. Und dieses Teil soll einen Ein - Aus Schalter haben.

    So wie mein Foto oben, nur ohne die Schuko und nur ein CEE.

    Ich lade ja mein Auto über die rote CEE Steckdose mit 16 A.

    Daran habe ich permanent meine mobile Wallbox angeschlossen.

    Klar, ich kann den Stecker abziehen, habe aber gelesen, dass es nicht so gut für die Kontakte sein soll, wenn man immer Screenshot_20251019_204424_Amazon Shopping.jpgwieder anzieht und wieder anschließt.


    Daher meine Idee einen Schalter dazwischen zu schalten.


    Ich habe den folgenden auch gefunden, aber mir würde ein solcher, NUR mit einer CEE drauf und Ein - Ausschalter Schalter , also ohne Verteiler genügen. Gibt es sowas?

    Es gibt aber auch Schlossadapter die können im Schloss bleiben und die Gurtzunge kommt beim Anschnallen in den Adapter.

    Ob die Dinger aber irgendwie zugelassen und Zertifiziert sind weiß ich nicht.

    Danke für den Hinweis! Interessant, aber ob die tatsächlich dann den Gurt beim Crash halten? Da stecke ich liebe so ein Ding wie von mir gezeigt ins Schloss.

    Ich bin super zufrieden mit meinem Elroq, aber eins nervt mich wirklich:
    Ich muss häufiger mal rein ins Auto, kurz raus, wieder rein, wenn ich z.B. etwas ausliefere, oder auch mal kurz vor der Garage stehe, Tor öffnen, wieder ins Auto und rein fahren.

    Bei jedem "Furz" geht dann auch Dank der "tollen" Sitzerkennung, die man ja leider nicht ausschalten kann, die "Zündung" aus.


    Kann man das Auto überlisten, indem man ein solches Gurtschloss ansteckt, nachdem ich mich abgeschnallt habe?


    Habs bestellt, wenn es nichts bringt, habe ich ein paar Flaschenöffner :)

    Gurtschloss.jpg

    Jetzt der Knaller! ich glaube bald, dass es nirgends mehr unterschiedliche Meinungen gibt als in Sachen Akku und Umgang damit!

    Hier wird nun sogar gesagt, dass das wechselnde , zügige Fahren BESSER für den Akku ist:


    Wissenschaft eindeutig: Flottes Fahren lässt E-Auto-Batterien viel länger leben
    Eine neue Studie sagt: Starkes Beschleunigen ist gut für E-Auto-Batterien. Halten Elektroautos von Sportfahrern deutlich länger?
    www.auto-motor-und-sport.de

    Bei Leasing kann dir der Zustand der Batterie doch eh egal sein. Kannst auch immer schön auf 100% laden, das muss der Akku abkönnen, gibt ja nicht umsonst die Garantie auf den Akku

    Ich weiß was du meinst, aber da denke ich halt nicht nur an mich! Der zukünftige Besitzer soll einen Akku bekommen, der immer noch gut ist. Alles Andere wäre egoistisch von mir!