Beiträge von Elroquento

    Also ich hatte am Samstag eine Probefahrt im Elroq 85 direkt nach der Probefahrt des koreanischen Konkurrenten.


    Kurze Zusammenfassung:

    • Der Elroq hat Spaß gemacht!
    • Das KESSY hat schneller reagiert (beim Kia musste man lange gedrückt halten)
    • Die Fahrdynamik war besser (fand den Elroq gerade auf der Autobahn bspw. wesentlich "spritziger")
    • Das HUD ist besser (sieht bei Kia "gepresst" aus, als wenn die Ingenieure einfach die Auflösung nur in der Höhe angepasst hätten)
    • Er wirkt innen mehr wie ein "klassisches" Auto (Frau gefiel der Kia überhaupt nicht)
    • Das Canton ist leider schlechter als die H/K im Kia, gerade der Subwoofer hat gefühlt viel weniger Fülle
    • Die Rückfahrkamera... X/
    • VIEEEL weniger gepiepse. Ohne große Anpassungen war es eigentlich so schon i.O. - der Kia hatte vom Start weg andauernd irgendwas. Gerade die Aufmerksamkeitsprüfung - bah!


    Somit wird es der Elroq werden =)

    Kann ich so alles nachvollziehen. Aber eine kleine Ergänzung zur Canton Anlage:
    Ich DACHTE anfangs auch, dass sie ja gar nicht so toll klingt. Dann habe ich herausgefunden, dass Surround auf 0 war und auch der Subwoofer zu niedrig eingestellt war. Als Klangbild nutze ich "Rock" . Klingt super, besser als die Bang & Olufsen Anlage, die ich im Ford Focus hatte.

    Vorhin hatte ich ein merkwürdiges Phänomen.

    Im Head Up Display, oberhalb der Geschwindigkeit war ein blauer Punkt, in etwa so groß wie das Verkehrszeichen neben der Geschwindigkeit. Dieser Punkt wanderte langsam hin und her, verschwand dann auch mal wieder.

    Unabhängig, von welcher Richtung die Sonne kam.

    Ich habe dann auch mal vorsichtig mit einem weichen Lappen gewischt, weil ich auf einen Fremdkörper auf der "Projektionslinse" getippt habe.

    Aktuell ist der Punkt nicht mehr zu sehen.

    Hattet ihr das auch schon?

    Es schient keinen definierbaren Grund /keine Logik zu geben, WARUM der "Ab Laden" Reset nicht erfolgt.

    Ich lade immer unter gleichen Bedingungen:

    Wallbox bis 80 % und spätestens 10 Min. nach Meldung der App, dass fertig geladen wurde, ziehe ich den Stecker und fahre erst am nächsten Tag wieder.

    Bei nur 4 von 5 Ladungen setzt sich der "Ab Laden" Zähler zurück...

    die folgen dir damit wirklich absehbar? musst du wissen!

    bei einem neuwagen gehört es vom verursacher gelöst - nur meine bescheidene meinung.

    Klar, da hast du Recht! Eigentlich müsste Skoda das beseitigen. Aber bedenke den Aufwand, Termin, Wartezeit. Ich bin beruflich sehr im Stress, da habe ich nicht so viel Zeit. Und handwerklich bin ich nicht ganz ungeschickt. Wenn ich das verklebe, ist es sicher gewissenhafter gemacht als von den Schraubern bei Skoda. :)

    Heute habe ich das auch bei meinem Elroq entdeckt. Auf der Fahrerseite die Schachtleiste der hinteren Tür.

    Sie steht 1-2 mm weiter hoch als die Leiste der Vordertür. Ich konnte es runterdrücken, aber so langsam geht sie wieder hoch. Zum Händler gehe ich wegen diesem "Furz" nicht.

    Wenn es wieder etwas kühler ist, werde ich sie mit ein paar Tropfen 2 Komponenten Epoxidharz-Kleber fixieren. Das Zeug verschweißt es nahezu.

    Hallo zusammen!
    Erst einmal eine kurze Frage zur Bedienung der Klimaanlage:
    Wenn ich die Temperatur hoch oder runter regele, erscheint in der Mitte kurz "SYNC". Ich kann es dann aktivieren (grün), oder deaktivieren (grau).
    Nur stelle ich keinen Unterschied fest! Ich dachte eigentlich das bei SYNC, auch die Beifahrerseite dann die gleiche Temperatur annimmt, wie die auf der Fahrerseite. Aber die bleibt auf ECO, wenn da niemand sitzt. Auch hinten steht immer ECO.

    WAS bewirkt also dieser SYNC-Button?


    Und nun was Allgemeines zur Klimaanlage:

    Heute bei 36 Grad habe ich die Klima auf 23,5 Grad gestellt, funktioniert auch alles bestens. Bei 63% Akkustand wurden mir dann genau noch 288 km Reichweite angezeigt.
    Dann habe ich ein paar Minuten vor der Fahrt in die Garage die Klima ausgeschaltet und auf LO das Gebläse laufen lassen auf Stufe 6.

    Fast sofort nach dem Ausschalten der Klima, ist die Reichweite auf satte 340 km hoch gegangen! Macht es (bei dieser Hitze) tatsächlich so viel aus??? Zieht die Klima so viel Strom? Ist das bei euch auch so?