Irreführende Werbung durch EnBW bzw. es ist einfach gelogen.
Das erste mal Laden...20 € Gutschein....LOL Nö. "Neukunden, die vom 07.10. bis 31.10.2025 erstmals einen Ladevertrag..." Bla blub.
Irreführende Werbung durch EnBW bzw. es ist einfach gelogen.
Das erste mal Laden...20 € Gutschein....LOL Nö. "Neukunden, die vom 07.10. bis 31.10.2025 erstmals einen Ladevertrag..." Bla blub.
- man muß das Lenkrad so fest halten als ob man selbst fährt
Nö, es reicht sogar eine Hand bzw zwei bis drei Finger.
- alleweil macht das Ding Palaver wiel es glaubt der Fahrer wäre mal eben Kaffee holen
Noch nie passiert.
- Tempolimits werden funktioniert. Manchmal sogar korrekt.....
Die Übertragung der Schildererkennung auf den Tempomat kann man deaktivieren.
- der lane assist funktioniert. Es sei denn er schaltet sich fast unhörbr ab.
Noch nie passiert.
- Er kann sogar Kurven fahren. OK, nicht "fahren" er ruckelt um sie herum
Funktioniert problemlos.
- er sieht nur das Auto direkt vor sich.
Jein.
Sonst nichts.
Nein.
Dafür bremst er auch wenn das Auto ein LKW auf der rechten Spur ist, weil er nicht weiß was "Linkskurve" bedeutet
Noch nie passiert.
Da fahre ich lieber selbst. Sicherer, ruhiger, streßfreier und sparsamer
Empfehle in die Werkstatt zu fahren. Irgendwas ist an dem Elroq kaputt.
Keine.
Das Ladekabel liegt noch unbenutzt im Kofferraum. Kein Dreck.
Passt. Nimm den 85er.
Es fällt die Wartezeit an der Zapfsäule
An welcher Zapfsäule?
Tempomat ist bei keinem Auto sonderlich effizient
Travel Assist ist das beste, was der Elroq hat. Der soll aus? ![]()
So, nachdem ich 15000 km störungsfrei unterwegs war hat es mich gestern auch erwischt:
- Zunächst lies sich das Smartphone nicht per Android Auto koppeln
Passiert bei mir oft, wenn ich mich nicht direkt ins Auto setze und losfahre, z.B. weil ich nochmal kurz wegehe oder hinten etwas reinlege.
Im nächsten Step werde ich nun Protokoll führen und nach dem 3. Werkstattbesuch werde ich dann Minderung einfordern. S
Warum nicht Rücktritt?