das dürfte gar nicht so viel weniger sein, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Berg&Tal mit moderater Geschwindigkeit weniger verbraucht als eine BAB Fahrt
Beiträge von Laemat
-
-
Tja, eine Klimaanlage im Auto bedeutet relativ kleine Wärmetauscher, kleine Lüfter und zum Ausgleich hochdrehende Lüfter.
Auch irgendwas Sinnvolles beizutragen?
Ich hatte vorher einen Enyaq ohne WP und der brummte nicht so.
-
Beim Fahren und wenn das Radio an ist höre ich das brummen auch nicht.
-
Passt hier wohl auch am besten rein, weil's unser erster längerer Trip mit dem Elroq 85 SL ohne WP war.
Kleiner Trip von Oberwiesenthal (Urlaubsrückreise) in den Norden.
Landstraße bis Chemnitz, A72, A38, A14 bis Magdeburg, A2, B189 wieder A14,B 189,B 188, B 107 insgesamt 394 km.
BAB 130 km/h zum überholen/ mit/ weg schwimmen auch mal kurze Stücke über 160 km/h.
Bei Calbe A14 sind wir mit 14 % zu Aral Puls, vom Navi vorgeschlagen. (Wir sind mit 71 % gestartet)
Die Ladegeschwindigkeit ging noch hoch auf 174 kW, leider steckte dann ein BMW iX neben uns an und wir haben beide mit 150 kW an der 300 kW Säule genuckelt.
-
das ist normal und kommt dir nur so laut vor, weil kein klappriger Verbrenner die Geräusche übertönt.
Ich hole das Thema nochmal hoch und muss meine eigene Aussage relativieren.
Mein Elroq hat keine WP mein vorheriger Enyaq von 09/ 21 auch nicht.
Es geht mir nicht um das Rauschen der Anlage, sondern mein Lüfter brummt gleichmässig in einem tief Ton. (spricht eigentlich mehr für den Kompressor) Das kann man auch im Auto hören, der Ton ändert sich nicht mit höherer Lüfterintensität. Vibrationen kann ich unter der Front nicht erkennen.
Der Enyaq vorher hat nicht gebrummt, die Werkstatt sagt, Stand der Technik. Ist das so?