Beiträge von NGl

    Ich gebe auch mal meinen Senf zum Thema Akku, Gepäck, Kinder und Leasing. Ich selber habe noch keine Erfahrung mit dem Elroq oder Elektroautos, aber habe aus verschiedenen Gründen den RS bestellt.


    Akku. Ich fahre zwar fast nur Stadt, aber habe keinen Bock auf Stress, deshalb großer Akku und möglichst selten laden. Das Problem entfällt mehr oder weniger bei Wallbox-Besitzern. Achso, der RS hat auch 250kw, könnte ein weiterer Grund gewesen sein.


    Gepäck. Ich komme vom Superb und gehe trotzdem mit gutem Gefühl zum Elroq. Entweder man denkt etwas nach bei der Kofferplanung oder nutzt eine Dachbox. Je nachdem wie oft man in den Urlaub fährt spielt die Kofferraumgröße irgendwann keine große Rolle mehr. Selbst wenn man Kinder hat. Apropos Kinder...


    Wenn die Kinder größer sind braucht man weniger Kofferraum, weil man halt keinen Kinderwagen etc mehr hat, da sollte der Elroq dann reichen. Die ganze Urlaub/Kinder/Ladethematik ist übrigens nochmal entspannter, wenn man den ultimativen Cheatcode anwendet. Man setzt die Familie in den Zug und holt sie in der Nähe des Urlaubsortes ab. Mache ich schon einige Zeit so. Da gewinnen alle bei.


    Leasing. Beide Händler wo ich war haben mir vom Kauf abgeraten, weil die Technik sich weiterentwickelt. Wenn man aber am Verkaufswert nicht interessiert ist, weil man zehn Jahre fährt, dann ist das mMn ziemlich unerheblich, außer man hat wirklich einen Akku der deutlich kleiner ist, als neue Generationen, die eventuell 1000km weit kommen (wer es braucht). Ich habe geleast, weil ich hoffe, dass solche Akkus irgendwann anstehen, zumindest 700km erhoffe ich mir und außerdem stehe ich auf Neuwagen. In vier Jahren dann zum Elroq 2.

    Oje, oje. Habe ja bei meinem ersten E Auto an vieles gedacht, aber dass das Canton System zum Problem werden kann, habe ich nicht vermutet. Höre vor allem sehr basslastige Musik mit hoher Bandbreite an Tönen (Techno, Electro) und war vorher mit dem Canton im Superb 3 sehr zufrieden, aber das hört sich ja achlimm an, was man da erwarten kann.

    Mein RS kommt zwar erst in ein paar Monaten, aber ich will auf jeden Fall wieder eine Dashcam drin haben (Anschaffung war wegen Parkrempler, bis jetzt bei einer gerade laufenden Anzeige und einer Zeugenaussage sehr nützlich). Habe zwar die alte DC aus meinem verkauften Auto noch hier, will aber upgraden. Bei meiner alten hatte ich die Kamera am OBD2 Stecker dran, davon höre ich hier aber nie was, die meisten machen es an USB C oder den Regensensor. Was spricht denn technisch gesehen dagegen wieder den OBD2 Adapter zu benutzen? Würde selber gerne die Viofo 229 Pro nehmen, die läuft wohl über USB C, da wird es sicherlich auch OBD2 Adapter geben.