Selbst wenn es messungenaugkeitenbereinigt bei 10% liegt muss man sich halt fragen was das am Ende an Zusatzkosten kostet (bei mir ca. 8 oder 9€ im Monat) und was man an Zeit (Reifenwechsel) und Geld (Wechsel + Lagerung) spart. Bei mir wird es darauf hinauslaufen, dass ich über vier Jahre 1100€ Aufwand habe (Kosten der Reifen), aber sehr viel Zeit spare (2x Wechsel pro Jahr, ca. 4 Stunden insgesamt) und sehr viel Geld (ca. 1200€ inkl. Lagerung). Da mich vor allem der Wechselaufwand stört finde ich das ok.
Beiträge von NGl
-
-
Ich habe zwar selber noch keinen Elroq aber habe mich relativ tief in die Materie eingelesen. E-Autos und gerade SUVs sind nicht gerade für hohe Autobahngeschwindigkeiten gemacht. Ich weiß nicht, ob du damit glücklich wirst. Bei den Distanzen (ca. 1200km dürften das sein) wirst du wahrscheinlich drei oder vier mal laden müssen, also ca. 2h, im Winter noch mehr. Bedenke, dass du wahrscheinlich nur bis 80 oder 90% SOC laden wirst, weil es danach langsamer wird.
Mein Elroq ist für einen Sommerurlaub im Jahr eingeplant, da stören mich die Limitierungen eines Elroq nicht, aber bei dir wäre es wahrscheinlich besser auf eine Limousine zu gehen, wenn es ein BEV sein soll. Mercedes hat doch gerade den CLA (?) rausgebracht, der soll doch angeblich 800km können, das sind dann wahrscheinlich 500km bei deinem Tempo.
Edit: habe mir gerade nochmal ein Video bei YT rausgesucht, da war Durchschnittsverbrauch knapp unter 20kw bei 81 kmh. Da wirst du wahrscheinlich dann eher bei 25kw+ landen. Ob das dann so viel Spaß macht.
-
-
-
Wurde im April/Mai nicht mal von ca. 50.000 bestellten Elroq gesprochen? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist ja noch nicht einmal das produziert, was bis dahin bestellt wurde...
Als ich meine heiße "welcher BEV wird es" Phase hatte, das muss so im Juli/August gewesen sein, war öfter die Rede von 70.000.
-
Wäre mal interessant was "leicht höherer Verbrauch" heißt.
-
Ja ABER, der Freund meines Freundes, dessen Schwippschwager (besitzt eine Werkstatt) hat mir gesagt, dass das alles gar nicht stimmt und das die Batterie nach vier Jahren eigentlich schrottreif ist, also das ganze Auto. Ich wittere den Deep State.
Finde es immer gut, wenn man sowas mal auf faktische Standbeine stellt. Leider wird das noch Jahre dauern, bis man die große Menge damit erreicht.
-
-
Wenn man sieht, dass hier bereits Mai 2026 als Liefertermin für den 85er drin steht und der RS kommt zwei Monate zu früh, dann habe ich echt Schiss, dass die Allrad Geschichte doch wahr ist und diese bis zu drei Monate nach vorne geschoben werden. "Schiss" weil das meine gesamte (finanzielle) Planung über den Haufen wirft.
-
Bei meinem 48-Monats-Leasing läuft es auf eine Wartung bei Skoda hinaus. Die 2. kommt dann nach dem Leasing, entweder durch mich, wenn ich den übernehme oder durch das Autohaus.
Wenn man den Wagen abgibt darf der nächste Service (Inspektion, Öl, TÜV) nicht im nächsten Monat liegen. So war es bei meinem letzten Vertrag.