Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Assistenzsysteme man deaktivieren kann und welche nicht?
Es scheint ja auch welche zu geben, die man nicht permanent abstellen kann, sondern nur zeitweise, z. B. für eine Fahrt.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Assistenzsysteme man deaktivieren kann und welche nicht?
Es scheint ja auch welche zu geben, die man nicht permanent abstellen kann, sondern nur zeitweise, z. B. für eine Fahrt.
Also wenn ich Eure Monster Bikes sehe, verstehe ich, dass da eine Stützlast von 75kg knapp wird. Da benötigt man auch spezielle eBike-Träger und die sind auch eine Ecke schwerer
Mein Simplon-Rad wiegt mit Akku 19,2 kg
Anderseits muss man wohl mit einem SUV auch SUV Fahrräder befördern, wäre ja sonst Stilbruch
Ich habe Carbonbikes von Simplon, da ist das kein Problem
Ja genau, war der Strada Sport M (022684), Offizielles Gewicht 13,5 kg. nachgewogen: 13,3 kg, durch Reduzierung der Schienen und andere Halterungen konnte ich 1,2 kg einsparen. Wiegt jetzt 12,1 kg. Hat bisher gehalten
Atera Strada Sport M, von 2010, habe ich noch etwas Gewichtsoptimiert, weil mein derzeitiges Fahrzeug nur 50kg Stützlast hat
Elroq 85 | EV Database | Skoda offiziell |
Leergewicht | 2119kg | 2119kg |
Zuladung | 606 kg | 469 kg (bei 2119 Leergewicht) |
WLTP Reichweite | 579 | 580 |
Anhängelast | 1000 kg | 1200 kg |
Isofix Befestigungen | 2 | 3 |
Höhe | 1625 | 1626 |
Wenn es 3 SUV-eBikes sind, hast Du sicher recht, aber "normale" eBikes wiegen ohne Akku 20-22 kg und wenn der Träger dann nur 12 KG wiegt, wie unserer, dann geht das schon (hoffe ich).
Aber wir haben eh nur ein eBike, und das wiegt mit Akku 20 kg
wieviele Details falsch sind, habe ich noch nicht überprüft.
Das kann ich leider nicht beurteilen. Da fehlen mir vertrauenswürdige Quellen