Beiträge von blauet

    Die Lichtautomatik schaltet aber eben bei hellen Verhältnissen i.V.m Nebel oder Gischt nicht automatisch auf Abblendlicht. Und solange dies nicht geschieht, sind die Heckleuchten dunkel.

    scheinbar noch von keinem Hersteller eingesetzt:

    "Genau hier setzt der Sichtweitensensor von Preh an. Dieses optoelektronische System aus Sender und Empfänger detektiert die an den Wassertröpfchen des Nebels zurückgestreute Lichtintensität und verwendet zudem gepulstes Licht zur Kompensation von Störeinflüssen. Er macht einen manuellen Eingriff durch den Fahrer komplett überflüssig, da aufkommender Nebel frühzeitig erkannt wird und entsprechend das Abblendlicht, die Nebelscheinwerfer und auch die Nebelschlussleuchte zu- bzw. abgeschaltet werden. Der Sensor wird vorzugsweise in dem vom Scheibenwischer überwischten Bereich hinter der Windschutzscheibe platziert. Umfangreiche Testfahrten, die in zahlreichen Ländern und unter verschiedensten Witterungsbedingungen absolviert wurden, haben die Zuverlässigkeit des Preh serienreif entwickelten Sichtweitensensors unter Beweis gestellt."

    In der CH sind wir wirklich glücklich, da müssen wir uns darüber keine Gedanken machen es gibt nur mit WP.

    Basta Fertig. :)

    finde ich persönlich schlimm, wenn mir die Wärmepumpe aufgezwungen würde, ebensowie andere Austattungen, die ich nicht brauche, das Auto teurer, evtl. schwerer und anfälliger machen.

    auch die Serienaustattungen und Inhalte der Pakete sind von Land zu Land individuell verschieden. Das Fehlen von Silber in Deutschland kann ich mir nicht erklären, bestimmt kein Mangel an Nachfrage,oder? Vielleicht ist es aus sicherheitstechnischen Gründen (so wie manche glänzenden Folierungen) nicht genehmigt worden 8| ?

    Wie lautet denn der offizielle Grund dafür? Lieferschwierigkeiten?

    muss die Farbpolitik der nationalen Importeure sein! In anderen Ländern (Spanien, Schweiz....) ist silber konfigurierbar, grau kostet z.B. in Spanien keinen Aufpreis, velvet-rot ist in manchen Ländern die teuerste Farbe (1000€ Aufpreis), die Schweiz hat zu "Brilliant Silber Metallic" ausserdem noch "Smokey Diamond Silver Metallic" - nicht zu verwechseln mit "Graphite Grau Metallic". Es gibt also in der Schweiz schon für den Elroq 60 zehn verschiedene Farben :P. In Spanien gibt es zur Zeit für den 50er nur drei Farben zur Auswahl, für den 60er und 85er 6 Farben (einschliesslich silbermetallic) und alle aufpreispflichtig!

    ...elr-85x.pngnicht ganz, aber immerhin:

    das würde bedeuten, dass alle jetzt bestellten 85x die 1800kg Anhängelast und das DCC serienmässig bekommen, oder? Oder werden die 85x ab sofort produziert? Im Konfigurator stehen auf alle Fälle noch die 1200kg auch für RS, und das obwohl die z. Zt. bestellten RS erst Anfang 2026 ausgeliefert werden, also erst nach KW48 produziert würden (mit 1800kg)? Ist das ein Lotteriespiel oder gibt es genaue Angaben?

    Wobei wenn man jetzt eine RS bestellt, bekommt man ihn sowieso erst nach der Modelpflege.

    Also hat man aktuell noch den vermutlich besseren Preis und die erhöhte Anhängelast.

    sapperlot du hast ja recht: die jetzt bestellten RS werden wohl erst 2026 ausgeliefert, sind also sicherlich nach der "Modellpflege" produziert. Wie passt das zum "Bestellstart der Modellpflege KW 48 ca. Mitte Oktober" der 85x Modelle zusammen? Die heute bestellten werden ja wohl auch erst nach KW48 produziert werden können? Vielleicht kann uns West-Ost etwas erhellen?