Beiträge von blauet

    Wenn ich den 85x Sportline und den RS gleich konfiguriere liegt der RS bei 56 900€ und der Sportline bei 57 040€ liste. Ob das so sein soll ?

    Skoda hat offensichtlich diese "Besonderheit" bemerkt und spendiert laut Forum-Orakel West-Ost und dem aktuellen "Konfigurator" dem glücklichen Käufer eines 85x bis Produktionswoche KW48 das Sportpaket, sonst wäre der 85x Sportline nocheinmal um 800 Euro teurer ^^. Das alles deutet auf eine neue Preispolitik ab Modellpflege KW48 hin, also zumindest der RS wird vermutlicherweise im Verhältnis zum 85x deutlich teurer als bisher. Wer also keine 1800kg Anhängelast braucht (ab KW48 serienmässig) hätte nach wie vor mit dem RS ein "Schnäppchen" im Angebot.



    2292-elr-85x-png

    Sehr interessanter Vergleich, wobei er die Realitäten einer hügeligen bis bergigen Strecke widerspiegelt, vermutlich unter 70km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und mehr als 3000 positive Höhenmeter (bei nur etwas mehr als 2000m Abfahrten) für die ersten 450km.

    Hier sind also nicht in erster Linie windschlüpfrige Autos im Vorteil, sondern die Effizienz des Antriebs, Rekuperation und das Gewicht spielen eine viel grössere Rolle als z.B. bei reinen Autobahntests ohne nennenswerte Höhenunterschiede bzw. Brems/Rekuperationsvorgängen.

    Deshalb finde ich es überraschend, dass der verhältnismässig leichte Elroq gerade einmal den WLTP Wert erreicht, die 3 Tonnen schwere 2m hohe Schrankwand Mercedes G seinen WLTP Wert sogar übertrifft.....

    Zur Einordnung: hattest du "nur" Sorgen, dass die Hochvoltbatterie etc. Schaden nimmt wenn du oft über Kopfsteinpflaster fährst oder denkst du auch, die Vibrationen sind vielleicht nicht normal und könnten Anzeichen eines weiteren Problems sein - z.B. im Bereich Lenkung, Radaufhängung, Radlagerspiel, lose Radschrauben, Motoraufhängung oder sonst was.?

    Wäre letzteres der Fall, dann könntest du doch (ob des besseren Schlafes und deiner/unserer Sicherheit willen) den Wagen mal überprüfen lassen?

    Na super! der X-trail hatte immerhin bis zu 210mm Bodenfreiheit je nach Modell und Jahrgang....wenn es den als Elektrofahrzeug geben würde....

    Korrekt, deshalb hatte ich auch schonmal in Photoshop rumexperimentiert. Bin aber noch unentschlossen. Gleiches gilt für die Front.

    das sieht ja mal supergeilaus ohne die Skoda Schriftzüge! sind die auch nur geklebt? Ich weiss nicht, warum wir umsonst Werbung machen sollten für unsere Autos?? Ich glaube, mich zu erinnern dass man bei manchen Herstellern (Mercedes??) Autos ohne Schriftzüge GEGEN AUFPREIS ordern konnte, so als Understatement