Beiträge von blauet

    Sehr interessanter Vergleich, wobei er die Realitäten einer hügeligen bis bergigen Strecke widerspiegelt, vermutlich unter 70km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und mehr als 3000 positive Höhenmeter (bei nur etwas mehr als 2000m Abfahrten) für die ersten 450km.

    Hier sind also nicht in erster Linie windschlüpfrige Autos im Vorteil, sondern die Effizienz des Antriebs, Rekuperation und das Gewicht spielen eine viel grössere Rolle als z.B. bei reinen Autobahntests ohne nennenswerte Höhenunterschiede bzw. Brems/Rekuperationsvorgängen.

    Deshalb finde ich es überraschend, dass der verhältnismässig leichte Elroq gerade einmal den WLTP Wert erreicht, die 3 Tonnen schwere 2m hohe Schrankwand Mercedes G seinen WLTP Wert sogar übertrifft.....

    Zur Einordnung: hattest du "nur" Sorgen, dass die Hochvoltbatterie etc. Schaden nimmt wenn du oft über Kopfsteinpflaster fährst oder denkst du auch, die Vibrationen sind vielleicht nicht normal und könnten Anzeichen eines weiteren Problems sein - z.B. im Bereich Lenkung, Radaufhängung, Radlagerspiel, lose Radschrauben, Motoraufhängung oder sonst was.?

    Wäre letzteres der Fall, dann könntest du doch (ob des besseren Schlafes und deiner/unserer Sicherheit willen) den Wagen mal überprüfen lassen?

    Na super! der X-trail hatte immerhin bis zu 210mm Bodenfreiheit je nach Modell und Jahrgang....wenn es den als Elektrofahrzeug geben würde....

    Korrekt, deshalb hatte ich auch schonmal in Photoshop rumexperimentiert. Bin aber noch unentschlossen. Gleiches gilt für die Front.

    das sieht ja mal supergeilaus ohne die Skoda Schriftzüge! sind die auch nur geklebt? Ich weiss nicht, warum wir umsonst Werbung machen sollten für unsere Autos?? Ich glaube, mich zu erinnern dass man bei manchen Herstellern (Mercedes??) Autos ohne Schriftzüge GEGEN AUFPREIS ordern konnte, so als Understatement

    So sind die Geschmäcker eben unterschiedlich ;)

    finde persönlich die schwarzen Stahlfelgen (ohne Felgenabdeckung!) vom 50er am schönsten!! Keine Ahnung, ob man die am 85er oder RS benutzen darf oder eingetragen bekommt. Angenehmer "Nebeneffekt": Felgen sind deutlich leichter als alle angebotenen Alufelgen, höhere Reichweite im Vergleich zu 20/21" Reifen

    Da hast du deinen RS aber schnell bekommen! Du fährst viel Gelände? von Berufs wegen? Hast du überlegt, AT Reifen zu montieren oder Höherlegung?

    wie siehts bei nasser Pampa aus? helfen dir die elektronischen Regelungen aus allen Situationen heraus?