Eventuell blöde Frage: wird die Vorklimatisierung in den Durchschnittsverbrauch dann eingerechnet?
prinzipiell nicht - bei 0km wäre das sonst ein Verbrauch gen Unendlich ![]()
Eventuell blöde Frage: wird die Vorklimatisierung in den Durchschnittsverbrauch dann eingerechnet?
prinzipiell nicht - bei 0km wäre das sonst ein Verbrauch gen Unendlich ![]()
Eventuell blöde Frage: wird die Vorklimatisierung in den Durchschnittsverbrauch dann eingerechnet? Mein Elroq wird erst geliefert...
gute Frage!, müsste ja jemand beantworten können, indem er den Durchschnittsverbrauch vor und direkt nach der Vorklimatisierung vor Fahrtantritt vergleicht. Vielleicht hat auch yeti-rider recht , dass der Wagen, wenn er nicht gestartet wird bzw. nicht rollt, den Verbrauch nicht "in Rechnung stellt". Im letzteren Fall hiesse das aber auch, das die Verbräuche (vor allem Heizung/Klima) bei stehendem Auto z.B. an der Ampel nicht mitgerechnet werden.
wieso letzteres(?), das ist doch im kurzen zeitrahmen innerhalb einer initalisierten Strecke!
Wie auch immer man seinen BC nutzt oder dieser automatisiert startet, bilanziert...
ich werde das dann testen
spätestens beim laden stellt sichs raus. Mein arbeitsweg beträgt ca 8km und wenn ich immer vorheize um nicht die scheibe kratzen zu müssen .....
...klar. in einer gesamtbilanz hast du anteilig auch dafür strom gebraucht.
Wenn ich zuhause frühstücke und auf der Arbeit ein Zweites... ![]()
Wo ich das hier so lese.
Gestern bei schmuddeligen Herbstwetter den ehrenamtlichen Postboten für einen Verein gemacht. In drei Ortsteilen unserer Gemeinde wurden Rechnungen und Einladung verteilt. Der Zeitaufwand betrug 3,6 Stunden. Meine Frau und ich sind mehrmals ausgestiegen. Heizung steht auf 21 Grad.
Der Verbrauch betrug 29,1 kW.
Wo ich das hier so lese.
Gestern bei schmuddeligen Herbstwetter den ehrenamtlichen Postboten für einen Verein gemacht. In drei Ortsteilen unserer Gemeinde wurden Rechnungen und Einladung verteilt. Der Zeitaufwand betrug 3,6 Stunden. Meine Frau und ich sind mehrmals ausgestiegen. Heizung steht auf 21 Grad.
Der Verbrauch betrug 29,1 kW.
bei eurer selbstlosen Fahrt wird deutlich, daß durch Anhalten oder langsame Fahrt der Verbrauch der Heizung/Klima pro Wegstrecke ansteigt, umgekehrt verbraucht die Heizung/Klimaanlage am wenigsten kwh/100km, wenn ich mit der höchst möglichen Geschwindigkeit fahre, also etwa180 beim Elroq
Die Batterie wird dann wohl auch "von alleine" vorkonditioniert, also doppelt gespart! Bei noch höheren Geschwindigkeiten fährt man also praktisch umsonst, da man dem Auto gar nicht richtig die Zeit gibt, etwas zu verbrauchen.....
Zitat von A662E,
Der Verbrauch betrug 29,1 kW.
Für die 3,6 Std und wieviel km?
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
Darauf habe ich nicht geachtet bzw. nach Ende der Tour mir nicht gemerkt. kann auch nicht nachsehen weil unser Elroq seit heute früh von anderen Personen genutzt wird und erst am Montag gegen 15.00 Uhr wieder zurück ist. Ihr Verbrenner steht 9 Tage in der Werkstatt wegen nicht verfügbaren Ersatzteile. Sie arbeitet im Schichtdienst und auch am Wochenende in einer Einrichtung für Menschen die betreut werden.
km Stand kannst du in der App unter Status -> Details zum Fahrzeug nachschauen.
Darauf habe ich nicht geachtet bzw. nach Ende der Tour mir nicht gemerkt. kann auch nicht nachsehen weil unser Elroq seit heute früh von anderen Personen genutzt wird und erst am Montag gegen 15.00 Uhr wieder zurück ist. Ihr Verbrenner steht 9 Tage in der Werkstatt wegen nicht verfügbaren Ersatzteile. Sie arbeitet im Schichtdienst und auch am Wochenende in einer Einrichtung für Menschen die betreut werden.
km Stand kannst du in der App unter Status -> Details zum Fahrzeug nachschauen.