Beiträge von Burkhard63

    Mein Fazit zum Thema vereiste Steckdosen / Ladeanschlüsse:

    Stand der Technik wäre eigentlich, wenn die Fahrzeuge ab Werk ein kleines Heizelement an der Steckdose hätten. Das braucht kaum Strom, könnte sogar zeitgesteuert laufen und würde das Problem komplett lösen.

    Das Anfrieren lässt sich aber auch einfach vermeiden – z. B. mit Silikonfett oder entsprechendem Spray. Das Fett ist nicht leitend (verwenden wir auch in der Mittelspannung) und schützt gut vor Feuchtigkeit.

    Klar, die Steckdosen sind grundsätzlich dafür ausgelegt. Aber mit der Zeit entweicht der Weichmacher, und wenn der Stecker dann öfter kräftig bewegt wird, kann’s natürlich zu kleinen Schäden kommen. Da der Anschluss unter dem Deckel liegt, dauert das aber sicher länger, als die meisten ihr Auto überhaupt fahren.

    Ich hab mir jetzt mal diese Schutz-Tüten und den Deckel von Skoda bestellt – am Ende nutze ich einfach, was für mich am besten funktioniert.

    sollte man zu diesen Umständen tatsächlich mal laden - mag es "der 1 Tag im Jahr" sein. Dann darf man sein Zubehör um div. Abdeckungen im Handel ergänzen.

    War aber auch schon an anderer Stelle Thema...


    Das mit dem einen Tag im Jahr könnte zu A der Tag sein an dem du es nicht schaffst deinen 6. im Lotto rechtzeitig ab zu geben 😒 und dann würde ich sagen es kommt auch darauf an wo du wohnst. 😁

    Danke dir. Ich habe gegoogelt und glaube, dass man das nicht braucht. :)

    Da fällt Regen drauf der gefriert zwischen Stecker und Gehäuse, dann sitzt der fest. Kunststoff wir bei kälte spröde dem zu folge würde ich behaupten das dies erstmal ein sinnvoller Artikel ist. Du kannst auch alles einfetten mit Silikonfett ( Spray ) .

    Magnettüte über den Ladeanschluss?

    Hallo Marvin Magnettüte ich habe es extra so ausgedrückt da das mit absoluter Sicherheit nicht stand der Technik ist. Gemeint ist Elektroauto-Ladegerät-Stecker-Abdeckung mit Magnetverschluss & UV-/Hitze-/Wetterfestem Design - Allwetterschutz der den Anschluss am Fahrzeug abdeckt.

    Was mich verwirrt hat und meiner Meinung falsch ist, ist im D Modus die Rekuperation mit den Paddels, minus ist Plus und Plus ist Minus...

    und das man sorry eine Magnettüte über den Ladeanschluss hängen muss damit der trocken und eisfrei bleibt.

    Hallo,


    ich habe meinen Elroq letzten Donnerstag bekommen und jetzt mal so richtig überall reingeschaut.

    Natürlich auch unter die Ablage vom Zwischenboden, da habe ich zwei merkwürdige Teile entdeckt siehe Foto.

    Kennt das einer und kann mir sagen was das ist wenn ich es vorsichtig hochziehe hängt es an Drähten ich dachte zuerst an Fühler, was hätten die da für einen Sinn oder ist es eine Transportsicherung? Eine links und eine rechts.


    20251026_1356112.jpg20251026_1356051.jpg

    Die Reifen haben wir seit drei Wochen auf unserem Oktavia und der läuft prima und leise damit.