Mein Fazit zum Thema vereiste Steckdosen / Ladeanschlüsse:
Stand der Technik wäre eigentlich, wenn die Fahrzeuge ab Werk ein kleines Heizelement an der Steckdose hätten. Das braucht kaum Strom, könnte sogar zeitgesteuert laufen und würde das Problem komplett lösen.
Das Anfrieren lässt sich aber auch einfach vermeiden – z. B. mit Silikonfett oder entsprechendem Spray. Das Fett ist nicht leitend (verwenden wir auch in der Mittelspannung) und schützt gut vor Feuchtigkeit.
Klar, die Steckdosen sind grundsätzlich dafür ausgelegt. Aber mit der Zeit entweicht der Weichmacher, und wenn der Stecker dann öfter kräftig bewegt wird, kann’s natürlich zu kleinen Schäden kommen. Da der Anschluss unter dem Deckel liegt, dauert das aber sicher länger, als die meisten ihr Auto überhaupt fahren.
Ich hab mir jetzt mal diese Schutz-Tüten und den Deckel von Skoda bestellt – am Ende nutze ich einfach, was für mich am besten funktioniert.