Beiträge von Sven

    Da habe ich keine Erfahrung, aber ein Rollo ist ja dennoch meist dabei was Höhe wegnimmt, oder?

    Es gibt bwim Enyaq Coupe kein Rollo.

    Nur ein von Hand einsetzbares dreigeteiltes Set aus Sonnenschutz-Stoff, welches überkleine Rahmen gespannt wurde und in den Dachausschnitt geklemmt wird. Und das Set gibt es nur optional, wenn ich mich richtig erinnere (Matthias Speicher hat es mal in einem seiner Videos gezeigt).

    Ihr sollter schon dazuschreiben ob Winterreifen montiert sind oder nicht. Die machen schon mal 2kWh Unterschied aus. Und dann den Durschnittsverbrauch bitte auch. Wenn 120 -130 weitestgehend möglich waren finde ich sind 20kWh mit Winterreifen im Bereich des Möglichen.

    Falls es aus meiner Nachricht #3 nicht klar hervorging:

    ja, Winterreifen sind auf den nicht geschlossenen Felgen montiert.


    Genauer:

    Pirelli Scorpion AO Elect auf Dezent TR Silver in 19"

    das ist die gleiche Verarsche wie Start/ Stop beim Verbrenner.

    Meine könntest Du übrigens käuflich erwerben, liegen unbenutzt im Keller.

    Würde ich sofort nehmen, darf ich aber leider nicht.

    Also muss ich den anstrengenden Weg über unser Flottenmanagement gehen und denen erklären, dass die Entscheidung des Leasinggebers die laufenden Kosten in die Höhe treibt. Alles andere wird leider nicht funktionieren.

    Dass dann noch mit einer DKV-Ladekarte die Kosten an Schnellladern bei durchschnittlich 80 Cent/kWh liegen ist noch ein zweites Thema, welches es zu klären gilt ;)

    Bei mir steht nach nun knapp 4000 km der gleiche Durchschnittsverbrauch. Weiß noch nicht, was ich davon halte.

    Aber bei mir hat die Leasingfirma nicht darauf geachtet, für die Winterräder aerodynamisch optimierte (fast geschlossene) Felgen zu liefern. Denke, dass dies sicher dazu beiträgt. Ansonsten passt alles - bis auf einen Software-Aussetzer (durchlaufender Bildschirm).

    Ich war diese Woche aud der Autobahn in einen Sturm geraten. Als ich nachhause an kamm habe ich forne in den Grill gesehen, der war voll mit Blätter. Ich weiß nicht wie ich die raus kriegen soll da es verschlossen ist. :/

    Das ist mir auch schon aufgefallen.

    Da ich mir nicht alle Ausstattungslinien im Vergleich angeschaut habe:

    die Abstände im Lüftungsgitter der Sportline sind riesig, da passt ein ganzer Laufhaufen durch. Bin auch mal gespannt, wie viel sich da im Laufe der Zeit ansammelt.

    Deswegen sind mir eingeklebte Gladächer auch wesentlich lieber. Sie sind dicht wie die Frontscheibe und tragen wie ebendiese zur Steifigkeit der Karosserie bei - ganz im Gegensatz zu den aufstellbaren. Keine Ahnung warum manche Youtuber das immer schade finden wenn sich das Glasdach nicht öffnen lässt. Für Kühlung gibt es gute Klimaanlagen inklusive Vorklimatisierung.

    Also feste Glasdächer gerne, welche zum Öffnen bitte nicht. Dann lieber gar keins, das dämmt dann auch besser von oben.

    Damit stimme ich überein.

    Und die Kopffreiheit nicht zu vergessen. Für Menschen über 1,95 m sicherlich auch ein Argument, diese Karosserieform zu wählen.

    Ok....,das wusste ich nicht. Dann sieht die Sache natürlich anders aus. Bei unserem Tiguan sollte das Panoramadach ja bei den Inspektionen gewartet werden. 2 Wochen nach der letzten Inspektion hatten wir Wasser im hinteren Fußraum. Offensichtlich wurden die Abläufe nicht gereinigt. :cursing:

    Gleiches hatte ich bei einem Golf Variant. Und dann noch das Verklemmen / Nicht-Schließen bei Hitze... nein, danke, gibt's nicht wieder.

    Aber die durchgehende Glasscheibe des Enyaq Coupes hat was. Schon mehrmals drin gesessen. Privat würde es ebenfalls eines werden.

    Oh, danke, das war mir gar nicht klar. Für "nur" ein Glasdach ist das viel Geld. Das hat es damals für den Octavia als Schiebedach gekostet ...

    Ich sehe das in diesem Fall ein wenig anders. Es handelt sich schließlich um eine weitere Karosserieform, welche somit ja auch alle notwendigen (Crash-)Tests durchlaufen muss. Das Glasdach an sich ist ja keine Option wie beim Enyaq SUV.


    BTT:

    wirkliche Alternativen hatte ich nicht. Hätte auch den Enyaq genommen, aber der war für mich nicht als Sportline konfigurierbar.

    Den ID.7 Tourer hätte ich noch genommen aufgrund geringerem Verbrauch bei über 80 % Autobahn-Anteil.

    Aber letztendlich bin ich auch froh, den nicht bekommen zu haben. Touch-Quatsch auf dem Lenkrad ist halt echt Müll...

    Nun ja, wie dichtet man die Verbindung zwischen Glas und Metall ab?


    Gut, wir kommen der Sache näher. Hält der Spezialkleber so lange, wie verschweißte Falze?

    Gegenfrage (ohne unsachlich werden zu wollen):

    Wie oft hört man von undichten Front-/Windschutzscheiben?

    Die müssen ja auch nicht alle paar Jahre getauscht / neu abgedichtet werden.


    Um es kurz zu machen:

    ich hab auch schlechte Erfahrungen mit den Panorama-Schiebedächern im VW-Konzern gemacht, aber beim Enyaq Coupe hätte ich genau wie bei Frontscheiben überhaupt keine Bedenken.