Beiträge von yeti-rider
-
-
Ok. Dein angedachtes Kapital "kommt nicht zum Zuge" - der Autohersteller hätte aber auch Interesse zu liefern = das Geld zu bekommen.
Das Gegenteil von win-win

-
RIVIAN wird auf den europäischen Markt wollen, also braucht dann selbst Hilfe!
-
tja, einerseits hat man sich offenbar selbst an dem Thema verhoben. Andererseits hat man damit 2 Hersteller zu 2 verschiedenen und wichtigen Kontinenten/Ländern angeknüpft...!
-
wieso hat man schon bezahlt? wenn noch nicht ausgeliefert...!
-
Teile auf Lager??? Wasn das nu wieder?
Den Begriff just-in-time ...
...mit just-in-sequenze auf die Spitze getrieben

-
joh, rein die physikalische Seite um der Effizienz betrachtet. Das preisliche dann evlt. weniger

Am Bsp. neuer Mercedes CLA sieht man dann, wer es in der e-Liga nochmals weiter treiben will: Aerodynamik! 2-Gang-Getriebe! Antriebsstrang-Optimierung!...
-
Ganz so groß ist der "Quark"...nicht..
exakt. bzw. bei schneller "KI"-Recherche wird es denn auch so formuliert:ZitatNein, man sollte Sommer- und Winter-Wischwasser nicht mischen, da sie unterschiedliche Inhaltsstoffe haben und sich dadurch ihre Wirkung vermindert. Um Schmierfilme zu vermeiden und die volle Wirkung des Frostschutzes sicherzustellen, wird empfohlen, den Wischwasserbehälter vor dem Nachfüllen für die neue Jahreszeit komplett zu leeren.
Warum man sie nicht mischen sollte:
- Unterschiedliche Zusatzstoffe: Winterscheibenreiniger enthalten Frostschutzmittel (z. B. Alkohole wie Ethanol), die Sommereiniger nicht haben.
- Verringerte Wirkung: Wenn beides gemischt wird, wird die Frostschutzwirkung des Winterspritzmittels reduziert und die Reinigungswirkung gegen hartnäckige Verschmutzungen im Sommer beeinträchtigt.
- Schlierenbildung: Die unterschiedlichen Chemikalien können Schlieren auf der Scheibe verursachen, was zu schlechterer Sicht führt.
-
-
ja komisch @K 80 erst noch den Lacher, weil vielleicht die Ironie verstanden. aber dann doch den Danke-Pokal beim folgenden....

A662E das extrem überspitzt dargestellte, sollte um der Ironie/Sarkasmus bitte verstanden sein.
Ich habe den größten Respekt vor der Arbeit im entsprechenden Milieu! Und wer dort wohnt soll damit auch nicht pauschal stigmatisiert werden!!
Daher musst du nicht im Schnellschuss abdrängen, was unglücklich in den falschen Hals kam.