Frostschutz bei Auslieferung?

  • Ganz so groß ist der "Quark"...nicht..

    ;) exakt. bzw. bei schneller "KI"-Recherche wird es denn auch so formuliert:


    Zitat

    Nein, man sollte Sommer- und Winter-Wischwasser nicht mischen, da sie unterschiedliche Inhaltsstoffe haben und sich dadurch ihre Wirkung vermindert. Um Schmierfilme zu vermeiden und die volle Wirkung des Frostschutzes sicherzustellen, wird empfohlen, den Wischwasserbehälter vor dem Nachfüllen für die neue Jahreszeit komplett zu leeren.

    Warum man sie nicht mischen sollte:

    • Unterschiedliche Zusatzstoffe: Winterscheibenreiniger enthalten Frostschutzmittel (z. B. Alkohole wie Ethanol), die Sommereiniger nicht haben.
    • Verringerte Wirkung: Wenn beides gemischt wird, wird die Frostschutzwirkung des Winterspritzmittels reduziert und die Reinigungswirkung gegen hartnäckige Verschmutzungen im Sommer beeinträchtigt.
    • Schlierenbildung: Die unterschiedlichen Chemikalien können Schlieren auf der Scheibe verursachen, was zu schlechterer Sicht führt.
  • Mein Händler meint, es gäbe nur eine Ganzjahresmischung, aber ich sollte nicht mischen. Für längere Strecken habe ich immer einen Liter dabei.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Mein Händler meinte ebenso auf Nachfrage, dass auch bei Auslieferung, wie bei mir im Sommer, Frostschutz sichergestellt ist.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW