Ganz so groß ist der "Quark" von yeti-rider ("(...) Im Weiteren, um der Reinigungswirkung von Winterzeug im Sommer, mag es der Tenside und Insekten evtl. schlechte Ergebnisse geben...") nicht.
Zur "Ehrenrettung" sei der ADAC zitiert: "Bereits im Frühling sollten Autofahrende auf Sommer-Scheibenreiniger umstellen und zuvor den Wasserbehälter mit dem restlichen Scheibenreiniger mit Frostschutz leer spritzen. Denn fehlende Zusatzstoffe im Winter-Scheibenreiniger können Verschmutzungen, die es in der warmen Jahreszeit durch Insektenreste, Baumharz oder auch Vogelkot gibt, oft nicht optimal beseitigen."

Frostschutz bei Auslieferung?
-
-
Beitrag von HVL ()
Dieser Beitrag wurde von e[101] aus folgendem Grund gelöscht: OT, Vollzitate, persönliche Ebene etc - wie oft soll ich noch darum bitten, 1. die Netiquette zu beachten, 2. bitte Vollzitate zu vermeiden und 3. den persönlichen Kram aus dem Forum herauszuhalten? Nervt Euch bitte gegenseitig (!) per PN und lasst die Gemeinschaft in Ruhe. Danke. (). -
3 Postings gelöscht.
OT, Vollzitate, persönliche Ebene etc - wie oft soll ich noch darum bitten,
1. die Netiquette zu beachten, 2. bitte Vollzitate zu vermeiden und
3. den persönlichen Kram aus dem Forum herauszuhalten?
Nervt Euch bitte gegenseitig (!) per PN
und lasst die Gemeinschaft in Ruhe.
Danke.
-
Ganz so groß ist der "Quark"...nicht..
exakt. bzw. bei schneller "KI"-Recherche wird es denn auch so formuliert:
ZitatNein, man sollte Sommer- und Winter-Wischwasser nicht mischen, da sie unterschiedliche Inhaltsstoffe haben und sich dadurch ihre Wirkung vermindert. Um Schmierfilme zu vermeiden und die volle Wirkung des Frostschutzes sicherzustellen, wird empfohlen, den Wischwasserbehälter vor dem Nachfüllen für die neue Jahreszeit komplett zu leeren.
Warum man sie nicht mischen sollte:
- Unterschiedliche Zusatzstoffe: Winterscheibenreiniger enthalten Frostschutzmittel (z. B. Alkohole wie Ethanol), die Sommereiniger nicht haben.
- Verringerte Wirkung: Wenn beides gemischt wird, wird die Frostschutzwirkung des Winterspritzmittels reduziert und die Reinigungswirkung gegen hartnäckige Verschmutzungen im Sommer beeinträchtigt.
- Schlierenbildung: Die unterschiedlichen Chemikalien können Schlieren auf der Scheibe verursachen, was zu schlechterer Sicht führt.