gewiss, es braucht(e) ja weiterhin der Legitimation von Beiden
Beiträge von yeti-rider
-
-
Joaar. Nur auch noch mit dem feinen Unterschied - muss den Laien/im Alltag auch nicht zwingend tangieren
- der Rapid hatte als Basis die Kleinwagenklasse (Polo & Co).
Beim Nachfolger Scala hat man ihn aufgeweitet/gewertet und wie die übrigen der Kompaktklasse, auf MQB gestellt.
Beim Elroq ist man "gleichwertig" mit dem MEB wie alle übrigen BEV dabei. Das ziemlich "starre" Radstand-Diktat macht es auch deutlich.
-
Der 25.01. ist doch ideal dafür, zwischen 2 Häppchen es live vor Ort zu intensivieren
-
Im Diesel hat sie aber auch anderen Ansprüchen zu genügen als hier!
Und hier wäre eigentlich ein Batterielademanagement bereits an Bord, um eben jenes befürchtete zu verhindern!
Es ist schon ziemlich vieles anders, so dass pauschal: AGM auch hier und ich fühle mich besser nur relativ dem wirklich entspricht.
-
Wäre nicht dein erster oder DatHirschi
https://www.stainer.co.at/wp-content/uploads/2017/02/jaegermeister5.jpg
-
-
nein - das haben schon andere auch um der technik darunter getan, bzw. eben wie man diese 3 (und mehr) positioniert.
PS: Es geht auch nicht um Millimeter. Der Raval liegt wohl bei 4.04 m, der Epiq bei 4.10 m, ... (ein ID.3 bei 4.26 m übrigens
-
mag sein - nur gehört er eben hierher und ist auch nicht vom Format eines ID.3 Cross
-
snap na hier passt es eben besser über Epiq / Raval / ID.2 zu diskutieren. Alle auf MEB-Entry und damit unterhalb von ID.3 & Co. mit ca. 4.10 m
-
Nee - zum Epiq besser nebenan, siehe link.