Beiträge von janx

    Das was ihr euch wünscht wäre Tempomat ein - Tempomat Aus - Resume

    das funktioniert aber nur bei Einer (1er) Änderung in der Sollvorgabe.


    LG

    Das stimmt doch einfach nicht. Technisch braeuchte man doch nur eine einzige Einstellung für z.B. "Standard Maximalgeschwindigkeit Tempomat".

    Und das ändert man dann einfach in einem Bereich von z.B 100 bis 130.

    Eine Maximalgeschwindigkeit als Einstellung anzubieten sollte wirklich technisch kein Problem sein. Da braucht man hier imo nicht versuchen Skoda oder VW in Schutz zu nehmen.


    Und für mich sind das leider auch äußerst schlechte News weil ich nur ganz selten 130 fahren möchte. Erinnert mich direkt wieder an meinen Tesla wo ich den Tempomat auch die meiste Zeit nicht genutzt habe weil man eh immer nur am nachregeln ist :(

    Mal von den ganzen Abschreibemöglichkeiten abgesehen macht es ja keinen Sinn Unternehmenssteuern und Kapitalertragsteuer in einen Topf zu werfen.

    In der Realität zahlen nicht wenige Unternehmen und Konzerne kaum Steuern.

    Und die Ungleichheit der Vermögensverteilung wird immer schlimmer:

    05-abb.2.jpg

    https://www.bmwk.de/Redaktion/…lob=poster&v=4&size=1170w

    Bitte nicht noch mehr irrelevante Themen jetzt anfangen. Ist wirklich der falsche Ort hier. Und die Grafik da hat auch genau nix mit meiner Aussage zu tun.


    Schreib mir aber gerne eine pm warum du denkst, dass es "ja keinen Sinn (macht) Unternehmenssteuern und Kapitalertragsteuer in einen Topf zu werfen."

    Die Mittelschicht bröckelt und wird immer kleiner. Das eine ist ja Besteuerung von Arbeit vs Besteuerung von Vermögen, da stimmts halt überhaupt nicht.

    Ich will auch nicht abdriften aber das wird in der deutschen Politik gerade öfters entgegen der Realität völlig falsch dargestellt: Vermögen sind fast immer investiert in Unternehmen. Und die werden in Deutschland mit ~50% besteuert (Unternehmenssteuer ~30% + Dividendensteuer 26,x%).

    Kein Plan warum so viele das aktuell wieder anders glauben. Klar, die Linken und Sozis verkaufen das gern anders, aber ein bisschen denken wär schon manchmal hilfreich.

    Mal ne F

    Unseren Elroq haben wir am Montag (24.02.2025) bekommen, wir haben alles richtig gemacht!!! :love:

    Erst einmal alles eingerichtet (da wir von einem ID.3 kommen konnten wir jetzt endlich mal die verbesserte Software in Funktion sehen) und jetzt freuen wir uns auf die ersten längeren Touren, wenn es etwas wärmer wird.

    Was gefällt euch denn besser beim Elroq im Vergleich zum id.3?

    Ich finde es schade, dass sowohl Loft wie wuch Lodge eher gewagt wirken optisch.

    Ich würde mir da lieber was "langweiligeres" in der Basis wünschen.

    Loft finde ich zu "jeansmäßig" und wegen dem Stoff überall womöglich auch zu schmutzanfällig. Lodge wirkt auf mich optisch zu unruhig mit zu vielen Farben/Farbtönen. Im Zweifel würde ich wohl eher bei Loft bleiben.


    Ich habe am Ende Sportline gewählt, obwohl ich den dunklen Dachhimmel auch nicht wirklich toll finde. Aber rein optisch finde ich ist es die stimmigste Option.


    Aber natuerlich wie immer alles Geschmackssache :)


    PS: Bei Akustik könntest du sogar recht haben in Bezug auf Loft.

    Es gibt schlimmeres im Leben, gleichzeitig ist es finde ich designtechnisch ein riesiger Fail:

    Es wird überall Unmengen Geld ausgegeben damit im Auto alles schön weich ist, oder Leder überall, Carbon etc. ist und es muss sich alles bis in die letzte Ecke high quality anfühlen.

    Aber am Ende ist dann doch das was man mit am meisten anfasst gefühlt billiges Hartplastik.


    Wie gesagt, es gibt schlimmeres, trotzdem garnicht gut und auch total unverständlich.