Ich finde die Klangqualität des Standardradios sehr schlecht. Schon bei mittlerer Lautstärke lässt die Klangqualität deutlich nach. Bei niedrigen Geschwindigkeiten geht das noch in Ordnung, aber auf der AB macht das dann garkein Spaß mehr. Da hätten nur wenige Euros mehr ein deutlich akzeptableres Ergebnis gebracht.
Beiträge von janx
-
-
Ich war grad mal beim lokalen Audiomann. Scheint doch garkein Problem zu sein da was gutes nachzurüsten. 700€ (gut) bis 1200€ (sehr gut) für 9 Lautsprecher Systeme (inkl. Center aber ohne Subwoofer) mit einem 5 Kanal DSP Amp den man mit App einstellen kann. Ich denke ich werde da dann aufrüsten. Alles von der Marke Audio System und mit zusätzlichen Türdämmungen. Klingt für mich ziemlich fair. Ich vermute das 700 € System würde auch reichen (40W RMS je Kanal), aber für genug Baß ohne SW wäre der stärkere Amp (80W RMS) mit besseren Lautsprechern wohl eine Überlegung wert. Keine Ahnung ob im Nachhinein das Canton System besser gewesen wäre.
-
Ob das hier kompatibel ist zum Elroq ist aktuell noch nicht bekannt!?
SHOP VW ID.4 / Skoda Enyaq SoundsystemeVW ID.4 | Aktivwoofer | Subwoofer | Soundsystem | Skoda Enyaq | Plug & Play | Lautsprecher | Hifi System | Aktiv Subwooferwww.speaker-city.de -
Ärger mich grad total, dass ich nicht das canton system genommen habe. Der Standardsound klingt dermaßen beschi.... - damit macht wirklich garnix spaß zu hören.
Hat vll. schon jemand Infos zu Umbauten gefunden? Lässt sich da was relativ einfach nachrüsten?
-
Die angebliche Massagefunktion ist m.M.n. grottenschlecht. Es wird lediglich die Lordosenstütze etwas bewegt
Wow, das ist aber grenzwertig sowas Massagefunktion zu nennen.
-
Das stimmt aber nur bedingt. Nur für Sekunden.
Kräftig beschleunigen und dann lange rollen senkt ihn mehr als langsam beschleunigen und Beharrungsfahrt.
Das glaub ich nicht.
Der Unterschied wird recht gering sein aber wenn es da einen Unterschied gibt dann wird sehr wahrscheinlich der Verbrauch beim (sehr) starken Beschleunigen höher sein weil Energie z.B. im Reifen verloren geht.
Außerdem steigt der Verschleiß zusätzlich überall, insbesondere beim Reifen.
-> schnell Beschleunigen bringt finanziell ganz sicher nix, beim E-Auto...
-
Ich erinnere mich noch an die Catl und LG Akku Thematik bei Tesla.
Da ist der Catl ein LFP Akku mit seinen Vor- und Nachteilen. Theoretisch länger haltbar und sicherer, lädt aber langsamer im Peak und hatt bei sehr niedrigen Temperaturen lade- und Rekulerationsnachteile.
Ist der Catl hier auch Lfp? Gibts da Erfahrungen zum Winterverhalten?
-
Nicht vergleichbar, Skoda ist bekannt wie ein bunter Hund und kann der kleine Angestellte bis zum mittleren Management fahren... Ehrlich gesagt finde ich so maximal 18% was hier geschrieben wird für ein neues Modell in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Karoq bekommt deutlich mehr Rabatt und der Enyaq wird aktuell auch besser gestellt.
Seh ich auch so, die ~18-19% sind nix besonderes. Andere Hersteller geben teils deutlich mehr Rabatt. Am Ende muss man zum Vergleich genau schauen was man bekommt an Fahrzeug und Ausstattung. Die Prozentzahl an sich sagt erstmal wenig aus ob es ein guter Preis ist oder nicht.
-
Ich hab ne ganz normale Wolldecke im Wagen (Enyaq) liegen.
Da rutscht nichts. Bei normaler Fahrweise.
Mach ich auch so seit Jahren und finde es super.
Transportpaket habe ich bewusst nicht geholt. Ich finds gut innen mal ne tuete schnell in die ecke lehnen zu koennen ohne das es umkippt.
-
Auf skoda.at finde ich dazu:
Care Connect - Fernzugriff (1 Jahr). Preis: € 39,-
Infotainment-Online (1 Jahr). Preis: € 49,-Weiss jeman was die pakete beinhalten?