An diejenigen die schon im Elroq saßen:
Fühlen sich die in das Seitenteil integrierten inneren Türgriffe eigentlich billig an?
Sie sehen manchmal ein wenig so aus find ich.
An diejenigen die schon im Elroq saßen:
Fühlen sich die in das Seitenteil integrierten inneren Türgriffe eigentlich billig an?
Sie sehen manchmal ein wenig so aus find ich.
Ich mag elektrisch verstellbare Sitze eigentlich garnicht, ist mir immer viel zu langsam mit den Motoren. Deshalb wollte ich das Paket auch eigentlich nicht.
Aber wie du sagst, wird schon passen
Sh.., hatte das garnicht auf dem Schirm, dass Sitzneigung nicht geht 😭
Na hoffentlich passts dann auch ohne.
Finde das aber schon ziemlich krass bei nem 40k Auto...
Wenn man die PDF Dateien des Konfigurators gegenüberstellt, stellt man fest das beim 85er einiges fehlt oder anders bezeichnet ist.
Ich habe beim Cupra Born meiner Frau mich wirklich hingesetzt und mit Ruhe und besten Gewissen damals die Konfiguration gemacht und dann bestellt. Nachdem ich das Auto hatte musste ich feststellen: Hinten keine Lüfterdüsen, keine Lautsprecher in den hinteren Türen, Beifahrersitz keine Höhenverstellung und viele kleine weitere Dinge.
Das soll mir halt nicht nochmal passieren.
Es ist einfach ein Unding was VW da alles weglassen tut
Was genau hat der Sportline denn mehr? Ich hatte auch genau verglichen und der 85er mit Plus hat quasi alles was der Sportline hat abseits von den Designunterschieden. Und etwas günstiger ist der 85 dann auch.
Ich hatte mich dann teotzdem für den Sportline entschieden. Aber hauptsächlich weil ich Loft nicht wollte...
PearlJam1976 seit Beginn hier Thema
Und somit ist beides etwas kleiner, auch die hintere Sitzreihe. Macht aber auch Sinn, nur deshalb ist der Unterschied beim Kofferraumvolumen relativ gering, und der Fond ist ja auch so immer noch relativ groß.
Alles anzeigenFür mich heißt das zusammengefasst:
- Für den Elroq sind noch bessere Preise 2025 eher unwahrscheinlich, ab Q2 oder Q3 je nach den Aktivitäten der neuen Regierung sogar schlechtere möglich. Mit der Info, dass die aktuellen Elroq-Rabatte rel. sicher noch für Q1 gelten, werde ich wohl spätestens Ende Q1 bestellen.
- Für andere Hersteller sind ab Q2 oder Q3 noch bessere Angebote zu erwarten, könnten sich aber irgendwann je nach Handeln der neuen Regierung auch schnell wieder verschlechtern.
- Generell ist natürlich am besten dran, wer keinerlei Zeitdruck hat, an keine Marken und kein Modell gebunden ist und jederzeit “irgendwas” mit beliebiger Laufzeit und km bestellen kann, dieses Jahr wird es sicher noch diverse Leasingschnapper mit Leasingfaktor 0,5 o.ä. geben (sofern einem die Randbedingungen passen…)
Was sagen Eure Glaskugeln???
Ich würde nicht darauf wetten, dass die Rabatte so bestehen bleiben. Angeblich ist die Nachfrage beim Elroq sehr gut und wenn die Wartezeit weit genug steigt, wird es irgendwann keine Gründe mehr für große Rabatte geben.
Da der Konfigurator zum Enyaq nun offen ist, habe ich mal aus Interesse die Preise bei vergleichbarer Ausstattung miteinandere verglichen.
Der Enyaq kostet nach Rabatten rund 4000 bis 4500€ mehr wenn ich mich nicht irre (habe die Sportline Preise verglichen).
Ein ziemlich happiger Aufpreis für ein bisschen mehr Kofferraum, oder?
Zudem kann man das DCC nicht separat bestellen, sondern man muss das höchste Paket (Maxx) wählen.
Der Elroq scheint damit im Skoda-internen Duell der bessere "Deal" zu sein.
Natürlich vorausgesetzt man benötigt den Zusatzplatz nicht unbedingt.
Ich würde mal vermuten, dass im 85er die gleichen Akkus verwendet werden wie im 85er Enyaq.
Weiß da jemand, welche Akkus verwendet wurden?
Habe etwas von LG oder CATL gelesen...
Ist schön mit dem Vorteilscode, aber läuft man nicht auch Gefahr, dass bis dahin andere Bedingungen seitens Skoda geändert werden und dadurch der vorige Rabatt nicht mehr möglich ist?