ich habe die Orignal Skoda elroq Gummimatten. Preislich mit 59 denke ich für orginal ok, steht nen netter elroq schriftzug drauf. ZU Passform und Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Beiträge von Patrick84
-
-
Meine Frau und ich werden beide den Elroq nutzen, mal jeder alleine mal gemeinsam.
Ich stelle mir nun die Frage der Nutzeranmeldung.
1. Möglichkeit
Wir teilen uns einen gemeinsamen Nutzer auf verschiedenen Smartphones. Login ist also für uns beide in der App der gleiche mit gleichem Passwort etc.
Vorteil: Wir sind beide der Hauptnutzer und können alle Funktionen nutzen. Ich weiß leider nicht welche genau nur der Hauptnutzer unbedingt ändern kann und welche jeder registrierte Benutzer. Wichtig wäre Standheizung/Klimatisierung etc.
Nachteile: Wir können keine individuell unterschiedlichen Einstellungen vornehmen, wobei bei manuellen Sitzen mir nicht ganz klar ist welche das genau alles wären. Das Verhalten wenn wir gemeinsam fahren der Smartphones ist mir unklar.
2. Möglichkeit
Jeder von uns meldet sich selbst in der Skoda App und im Auto an. Ist die Anmeldung/Registrierung in der App und als Benutzer im Auto eigentlich diesselbe? Hängt diese mit den Schlüsseln zusammen?
Vorteile: Jeder kann es sich so einstellen wie es beliebt
Nachteil: Ggf, kann der 2. Nicht Hauptnutzer nicht auf alle Funktionen zugreifen, das wäre nicht gewünscht.
Was meint ihr zu den Überlegungen? Wie handhabt ihr das und sind meine Annahmen denn korrekt? Und worin liegt denn nun die Unterscheidung zum Hauptnutzer?
Viele Grüße aus Hessen, nächste Woche wird der elroq nach Hause gebracht
-
ich hatte mir die Rollos auch im Autohaus angesehen und mich erkundigt in welchen Paketen sie drin sind, war mir dafür dann auch den Aufpreis nicht wert, einzeln sicher was anderes aber das ist halt das Problem bei der Paketpolitik. Gibt es eigentlich wo verlässliche Infos wieviel UV A/B Strahlung die hinteren und vorderen Scheiben abhalten, und viel % so ein übliches Sonnenrollo ?
-
Je nach AusstattungsPaket hat der elroq entweder keine getönten, getönte Scheiben oder getönte mit integriertem Sonnenrollo, falls noch nicht bestellt, würde ich mir das auf jeden Fall überlegen.
-
Ich hatte ebenfalls versucht das Beste carwow Angebot bei diversen lokalen Händlern im Rhein Main Gebiet als Verhandlungsbasis zu nutzen, leider haben viele gleich ganz abgewunken, oder wären mindestens 600 Euro teurer, dann eben das beste seriöse carwow Angebot eines Skoda händlers paar Stunden entfernt. Und ha alles Barzahlungsangebote, und je nach Modell sind eben unterschiedliche Rabatte drin, wie oben mehrfach erwähnt
-
ich habe das Transportpaket ebenfalls mit bestellt und das Video hat mich jetzt nicht umgestimmt, dass es die richtige Entscheidung war. Letztendlich glaube ich, das in 95% der Fälle der Kofferraum eben nicht vollgeladen wird, sondern viele Kleinigkeiten die gerne mal lose durch die Gegend fliegen, da ist je kleine Lösung sinnvoll. Auch die Wendematte entweder mehr grip, oder eben umgedreht und 3 Säcke Blumenerde aus dem Baumarkt mitgenommen. Das Bedfürfnis zur Ladungssicherung ein Netz festzuzurren, hatte ich die letzten 20 Jahre nie, da kommen Taschen und Koffer dazu, das etwas fest verkeilt ist.
-
Hat denn jemand ohne Matrix, Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten zum Beispiel im Enyaq gemacht? Die Gretchenfrage ist natürlich wie zuverlässig er das Fernlicht ein und ausschaltet, wenn das nicht sehr zuverlässig ist, dann bringt er nichts, sonst natürlich sicherlich ne Überlegung wert, insbesondere für leute die viel Landstraße fahren (ich bin eher stadt und autobahn unterwegs)
-
Vielen Dank sieht spannend aus, jetzt muss ich nur noch ne Firma werden
-
Welche Flatrate hast du bei Erwin gekauft und welchen Nutzen siehst du?
Kannst du vielleicht etwas genauer schreiben was für zusätzliche Infos du aus erWin bekommen hast und wie du die Reparaturleitfäden einschätzt von Umfang und Qualität. 8,33€ ist ja nun nicht wirklich viel und ggf. gut investiert. Falls Sinnvoll gerne auch in nem neuen Thread.
-
Die Antwort ist aus meiner Sicht relativ simpel, wenn egal aus welchen technischen Gründen dein KFZ (egal ob BEV oder Verbrenner) durch eine Defekt, Fahrlässigkeit etc. in Flammen aufgeht und andere Dinge darum beschädigt dann bezahlt dies deine Haftpflichtversicherung.