Als jemand der von 110 Diesel PS Octavia kommt, kann ich nur sagen, selbst der 50er beschleunigt gefühlt um Welten besser und zieht wie ich finde sehr zügig bis 130 durch. 130-160 wird dann tatsächlich etwas zäher aber dauert jetzt auch nicht ewig, tatsächlich hätte er denke ich noch reserven auch schneller als die begrenzten 160kmh zu fahren. Der Verbrauch ist natürlich wenn man auch etwas schneller fährt deutlich höher. Ich komme aktuell so auf 20kw/h bei Autobahnfahrt.
Beiträge von Patrick84
-
-
-
finde ich noch ok, bei mir warens 3-4 inkl. Zulassung. Nur wenn mir der Händler sagen würde das Auto ist da und dann machen wir mal in 2-3 Wochen nen Termin, dann würde ich schon wissen wollen warum nicht es nicht früher geht. Aber vielleicht haben auch nicht alle soviel Vorfreude und Ungeduld gehabt. Fährt sich jedenfalls gut.
-
-
Weil sich ja soviele Frage - wie lange dauert es von Produktion zur Anlieferung im Autohaus bis dann zur Abholung. Die Produktion plant Skoda nachdem das Autohaus eure Bestellung weitergeben hat ein. Achtet hier drauf dass sie das wirklich dann zeitnah tun. Ihr solltet darüber Bescheid bekommen. Viele aAutohäuser senden dann einen Link oder informieren alle paar Wochen. Wie lange es von Produktion zum Händler dauert, hängt von vielen Faktoren ab, da kann der Händler sich's machen. Bei mir waren es genau knapp 4 Wochen. Abholung war dann aber 3 Tage nach Anlieferung beim Händler: heißt Zulassung und Aufbereitung ging in 2-3 Tagen. Ich würde mich hier auch nicht 4 Wochen hinhalten lassen- so groß ist der Aufwand da nicht.
-
Gut erkannt das Autohaus
hoffe bei dir lieg auch alles glatt. Mit der Zierleiste war mir gestern im Spiegel auch aufgefallen.
-
Danke dann klick ich mich nächstes Mal mal durch
-
Ich kann ebenfalls von einer erfreulichen Übergabe letzte Woche berichten. Nachdem es noch Probleme mit der Online Zulassung gab aufgrund eines generellen Problems bei der Zulassungsstelle (die hatten paar Tage IT Ausfall) wurde es nochmal richtig knapp. Da ich etwas weiter weg gekauft hatte musste ich erst mal mit dem Zug hinfahren, was dann aber super geklappt hat. Übergabe war sehr freundlich, wurde vom Hbf abgeholt, dann Papierkram und gemeinsamer Check und Einrichten des Autos. Nach ner guten Stunde gings dann auch schon los auf die 400km Heimfahrt. Mit dabei waren die üblichen Dinge Verbandskasten, Dreeieck, Warnwesten, Eiskratzer etc. Schleife gabs keine (Brauche ich auch nicht) und statt Sekt hab ich lieber Wasser getrunken. Erste Fahrt und erster Ladestopp war dafür sehr schön, auf das es so bleiben möge.
-
bin gespannt werde nächste Woche mal schauen, leider sehe ich irgendwie immer nur den Langzeitverbrauch bei mir, bzw. habe noch nicht kapiert ob noch wo was anderes steht. Der Langzeitverbrauch war anfangs 21 kwh weil nur schnell auf der Autobahn unterwegs die ersten 1000km und jetzt mit viel Stadt 19 kwh unterwegs. würde mich natürlich interessieren was er dann in 2 Wochen vollbeladen mit ebikes verbraucht.
-
Danke nochmal für den Tipp hab mir jetzt auch einiges heruntergeladen, inkl. der Servicehinweise und der Inspektionsliste